Teamassistenz/sekretariat (M/w/d) Für Lehrstuhl - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die an der Fakultät für Informatik im Rahmen des Exzellenzcluster CASA neu besetzte Professur Computer Security und deren Inhaber Prof. Dr. Yuval Yarom suchen wir ab dem **ab dem unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Wo. = 50,00 %)** eine

**Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)**:

- und Lehrbereich IT-Sicherheit, in dem unsere Universität seit über 20 Jahren führend in Europa ist, spielt eine zentrale Rolle bei der neuen Fakultät. Das spiegelt sich auch durch das im Rahmen der Exzellenzstrategie der Bundesregierung geförderte Exzellenzcluster CASA ) wieder, in dem über 100 Forscher*innen wirkungsvolle Maßnahmen gegen Cyberangriffe entwickeln.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- unbefristet**Beginn**:

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Selbstständige Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- Stilsichere Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache sowie Übersetzung gesprochener und geschriebener Texte in beiden Richtungen
- Kontenführung, Mittelverwaltung der Finanzstellen, Drittmittelverwaltung, Beschaffungsanträge
- Einstellungsformalitäten für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und studentische Hilfskräfte
- Organisation von nationalen und internationalen Veranstaltungen/Workshops/Konferenzen
- Allgemeine Teamassistenz, Terminplanung, Reisekostenabrechnung, Gästebetreuung
- Unterstützung bei der Organisation von Lehr
- und Prüfungsveranstaltungen
- Koordination der Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Fakultät für Informatik sowie mit der Universitätsverwaltung

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache (Telefon, E-Mail, Post), Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und Serviceorientierung
- Organisationsgeschick, sehr gutes Zeitmanagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist
- Überdurchschnittliche Kenntnisse von Standard-Software (Microsoft Office inklusive sehr guten Excel-Kenntnissen)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Textsatz
- und Wikisystemen oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Wünschenswert: Kenntnisse über die Verwaltung von Drittmittelprojekten (z.B. DFG, BMBF, EU)

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team

**Weitergehende Informationen**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Herr Dr. Patrick Schulte, Tel.:
Frau Yvonne Röhrle-Schetz, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum