Sachbearbeiter (M/w/d) Im Fachbereich Sozialwesen - Starnberg, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Starnberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
StellenbeschreibungOberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Starnberg

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich Sozialwesen, Betreuungsstelle

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sachverhaltsermittlungen und Erstellung von Sozialberichten für das Betreuungsgericht
- Ermittlung von alternativen Hilfen im Einzelfall zur Vermeidung von Betreuungen
- Organisation und Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen
- Feststellung der Eignung sowie Beratung und Unterstützung der Betreuer/innen
- Kooperation mit den Betreuungsvereinen, Berufsbetreuer/innen sowie den beteiligten sozialen Einrichtungen und Institutionen im Landkreis Starnberg
- Erteilen von Informationen über das Betreuungsrecht sowie Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- Vornehmen von Beglaubigungen nach - 7 Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
- Gremienarbeit

Ihr Profil
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B., LL. M. oder Bachelor in Public Management/Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor
- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Gründliche, umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften sowie berufliche Vorerfahrungen im Rahmen der gesetzlichen Betreuung sind von Vorteil
- Stressstabilität bei hohem Arbeitsanfall
- Sozialkompetenz, insbesondere Team
- und Koordinationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Umgang mit selbst
- und fremdgefährdenden Personen
- Fachkenntnisse im Bereich der Gerontologie, Psychiatrie, Suchterkrankungen, über Hilfemöglichkeiten im sozialen Bereich und zur Krisenintervention sind wünschenswert
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Verfügbarkeit eines eigenen PKWs

Wir bieten
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A11. Eine weitere Entwicklung nach A12 oder A13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter-
- einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Landratsamt Starnberg
- Einarbeitung anhand eines strukturierten Leitfadens
- Work-Life Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit bzw. Desk-Sharing
- Sehr gute Fortbildungs
- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben am Landratsamt Starnberg einen hohen Stellenwert
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzung
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut erreichbar und liegt verkehrsgünstig an der A 95

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
- und Studienzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen) bis zum Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Müller, Tel

Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Werner, Tel.:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter unter Tel.: zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
- Auf dieses Angebot können Sie sich
- Online bewerben
Zurück zur Trefferliste- Trefferliste der Behörde- Online Bewerben