Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät II - Institut für Chemie / FG Physikalische Chemie - Modellierung biomolekularer Systeme

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Die Stelle ist Teil des gemeinsamen DFG-Graduiertenkollegs (RTG 2473/1) von Technischer Universität Berlin, Freier Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, Universität Potsdam und FMP Berlin. Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

**Aufgabenbeschreibung**:
Im Rahmen des DFG- Graduiertenkollegs "Bioaktive Peptide - Innovative Aspekte von Synthese und Biosynthese" werden Doktoranden nach aktuellstem Kenntnisstand der Peptidforschung ausgebildet. Das Verbundvorhaben besteht aus 11 kollaborierenden Arbeitsgruppen der Berliner Peptidforschungslandschaft. Innerhalb dieses innovativen Ausbildungsprogramms für Promotionsstudenten ist eine Stelle mit Schwerpunkt in der Modellierung und Moleküldynamik
- Simulationen von Peptiden zu besetzen. Ziel des Projektes ist das Abtasten des Konformationsraums und Untersuchung dynamischer Eigenschaften von Peptiden, die biologisch und medizinisch relevant sind. Klassische 'all-atom' Moleküldynamiksimulationen mit 'enhanced sampling' -Techniken und geeigneten Methoden der Statistikanalysen werden zu diesen Zwecken angewendet.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent), bevorzugt in (Bio-)Physik, Chemie, Bioinformatik oder Biochemie mit sehr gutem Notendurchschnitt
- Offenheit für interdisziplinäre Forschungsprojekte im Bereich der Naturwissenschaften und hohe Motivation zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit
- Sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Schwerpunktspezifische Ausbildung**:

- Erfahrung mit computergestützten Methoden wie klassische Moleküldynamiksimulationen sowie Programmierung

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, CV und Zeugniskopien) an die
**Technische Universität - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Chemie, FG Physikalische Chemie, Prof. Dr. Mroginski, Sekr. C7, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin** oder
**.**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Chemie, FG Physikalische Chemie, Prof. Dr. Mroginski, Sekr. C7, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Biologie, Chemie, Physik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 67 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Chemie**Studiengang TU Berlin**
- (Bio-)Physik, Chemie, Bioinformatik oder Biochemie**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- II-74/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Maria Andrea Mroginski**Kontakt-Telefon**
**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- II-74/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
Fakultät II, Institut für Chemie, FG Physikalische Chemie, Prof. Dr. Mroginski, Sekr. C7, Straße des 17. Juni 124, 10623 Berlin**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin