Kiss (M/w/d) / Psychiatriekoordination - Greiz, Deutschland - Landratsamt Greiz

Landratsamt Greiz
Landratsamt Greiz
Geprüftes Unternehmen
Greiz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2023/51)**

Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen.

Das Landratsamt Greiz hat zum **baldmöglichsten Zeitpunkt **im Gesundheitsamt eine Stelle in der

**KISS (m/w/d) / Kommunalen Beauftragung für Menschen mit Behinderung (m/w/d) / Psychiatriekoordination (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle wird für unbefristet beschäftigte Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Landratsamtes ohne Befristung angeboten. Ansonsten ist die Stelle zunächst für ein Jahr befristet.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte**:
**Kontakt
- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS)**:

- Hilfe bei der Gründung von Selbsthilfegruppen und Unterstützung bei deren Arbeit
- Überprüfung der Abrechnung und Hilfe bei Neuantragstellung finanzieller Hilfen
- Beantragung, Verwaltung und Abrechnung finanzieller Förderung für die Kontaktstelle
- Teilnahme und Mitarbeit in der Landesarbeitsgemeinschaft.

**Kommunale Behindertenbeauftragung**:

- Interessenvertretung behinderter Bürger
- Erarbeitung von Empfehlungen, Hilfestellung bei Antragstellungen und Umsetzung von Hilfen mit dem Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderung
- Beratung der Gemeinden und Städte im Landkreis bei der Umsetzung des Thüringer Gesetzes zur Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Thür GIG)
- Aufzeigen von Versorgungslücken
- Unterstützung der Bürger bei Beantragung von Hilfen und deren Umsetzung
- Mitwirkung bei Planungsprozessen verschiedener Fachbereiche (Stadt-, Verkehr-, Bauplanung)
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben im öffentlichen Raum
- Öffentlichkeitsarbeit

**Psychiatriekoordination**:

- Mitwirkung im sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi)
- regelmäßige Bestandsaufnahme aller an der psychiatrischen Versorgung Beteiligter sowie Bedarfsermittlung (Feststellung von Versorgungslücken)
- Kenntnis und Weiterentwicklung des kommunalen psychiatrischen Versorgungs
- und Angebotssystems sowie vorhandener Kooperationsstrukturen
- Verbesserung der Vernetzung fachpsychiatrischer Angebote
- Teilnahme am SpDi-Dienstsystem

**Wir erwarten von Ihnen**:

- einen Abschluss als Dipl.Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Dipl.Sozialpädagoge/-pädagogin(m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung, hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, sicheres Auftreten, menschliches Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit
- Computergrundkenntnisse
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
- Einverständnis zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst - auch an den Wochenenden
- Ein eigener PKW und die Führerscheinklasse B müssen vorhanden sein, die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke wäre wünschenswert.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in **Vollzeit**:

- ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen nach der **Entgeltgruppe S 11b TVöD für Beschäftigte im Sozial
- und Erziehungsdienst.**:

- eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung
- eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.

Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich bis zum ** **an das

**Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz**.

Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann (Tel. 03661/ , als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines a

Mehr Jobs von Landratsamt Greiz