Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Hannover, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die** Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**im Bereich Maritime Notfallvorsorge/Maritimer Umweltschutz/**:
**Gefahrgutüberwachung auf See**:
**wahlweise für folgende Dienstorte**:
**Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg.**

**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 19. März 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Hannover

PLZ: 30169

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Konzeption und Organisation eines Systems zur Durchführung von anlassbezogen und stichprobenartigen Kontrollen von Gefahrguttransporten auf den Seeschifffahrtsstraßen und in den Seewasserstraßen während des Transportvorganges unter weitgehender Nutzung digitaler Kommunikations
- und Informationssystemen.
- Beratung und fachaufsichtliche Begleitung der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsämter an der Küste bei der Einrichtung und dem Aufbau örtlicher Gefahrgutüberwachungssysteme
- Ausbildung der Beschäftigten der WSÄ in gefahrgutbezogenen Themen
- Ansprechpersonen der anderen Stellen innerhalb der GDWS und der WSÄ in tatsächlichen und rechtlichen Fragen der Gefahrgutsicherheit
- Digitalisierung und Durchführung der Weiterleitung von Gefahrgutverstößen an ausländische Behörden gem IMDG-Code
- Organisation und Teilnahme des Erfahrungsaustausches mit den relevanten Gefahrgut
- und Sicherheitsbehörden

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Dienst

**oder**
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studiengänge:

- Seeverkehr, Nautik und Logistik
- Nautik und Verkehrsbetrieb
- Nautik und Seeverkehr
- Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften
- Maritime Technology and Shipping Management
- Seeverkehrs
- und Hafenwirtschaft
- Ship Management - Nautical Sciences

**und**
- nachgewiesene Englischkenntnisse auf Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER/CEFR)

**Das wäre wünschenswert**:

- Verständnis und Zugang zu oft technisch geprägte Aufgaben mit naturwissenschaftlichen Grundlagen.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit internationalen Regelungen zum Transports von Gefahrgütern mit Seeschiffen (unter anderem: IBC-Code, IMDG-Code, IMSBC-Code und IGC-Code)
- Grundlagenkenntnisse im Bereich der Kommunikations
- und Informationstechnologie bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben und auszubauen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 11 (TVöD/Bund) bei Tarifbeschäftigten
- Bei Beamtinnen und Beamten: Reihung des Dienstpostens nach Besoldungsgruppe A11 (BBesG)
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum
- Zentrale Lage, kostenloses Parken und Möglichkeit zum Kauf eines Jobtickets für den ÖPNV

**Zusatz für verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber**:
**Es steht keine Planstelle zur Verfügung, so dass nur Beamtinnen und Beamte der WSV bei der Besetzung des Dienstpostens berücksichtigt werden können.**

**Besondere Hinweise**:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie ü

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt