Abschlussarbeit (Bachelor/master) in Der - Sindelfingen, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Der Bereich Produktionsplanung Karosseriebau ist verantwortlich für die Planung der Presswerke, der Rohbauten und der Lackierungen. Als Team Digitalisierung & Innovation unterstützen wir hier mit verschiedenen Ansätzen bei den Themen Transparenz, Standardisierung und Prozessoptimierung. Hierzu suchen wir Dich als Unterstützung in unserem jungen Team mit insgesamt sieben Mitarbeitern, um die Transformation des Bereichs fortzuführen.

Im Zeitalter der digitalen Transformation gewinnen Low-Code-Plattformen immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglichen es Fachleuten, Anwendungen mit mínimalem manuellen Programmieraufwand zu erstellen. Diese Plattformen bieten eine ideale Umgebung, um schnell und effizient maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu erfordern. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll eine Low-Code-App entwickelt werden, die verschiedene Datenbanken anbindet und eine read-write Kommunikation ermöglicht. Dabei sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Low-Code-Entwicklung evaluiert werden. Ziel ist es, zu zeigen, wie eine solche Plattform genutzt werden kann, um innovative Lösungen zu schaffen, um die Dokumentation von Projektsteckbriefen zu vereinfachen.

Dies beinhaltet:

- Auswahl einer geeigneten Low-Code-Plattform: Der Studierende soll verschiedene Low-Code-Plattformen recherchieren und die am besten geeignete für das Projekt auswählen (z.B. PowerApps, Mendix, Appeleon,)Analyse der geschäftlichen Anforderungen: Eine gründliche Analyse der geschäftlichen Herausforderung, die die App lösen soll, ist erforderlich. Gegebenenfalls sind Workshops durchzuführenDesign und Implementierung: Entwicklung der Low-Code-App gemäß den identifizierten Anforderungen. Hierbei sind kreative Ansätze zur Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit gefragt
- Test und Validierung: Um sicherzustellen, dass die App ordnungsgemäß funktioniert, sind umfassende Tests und Validierungen durchzuführen
Dokumentation: Die gesamte Entwicklung, von der Plattformauswahl bis zur finalen Implementierung, muss ausführlich dokumentiert werden

Was wir Dir bieten möchten:

- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem agilen ProjektumfeldDie Möglichkeit, eine Ideen und Entscheidungen einzubringenEinblicke in spannende und aktuelle EntwicklungenWir nutzen sowohl die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, sind uns aber auch der Vorteile von Live-Meetings bewusst und treffen uns zu Teamtagen und Teamevents **Qualifikationen**:

- Studierende des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten FachbereichsTeamfähigkeit Wir kommunizieren viel und nehmen eine Vielzahl an Anforderungen aufGrundlegende Kenntnisse in der SoftwareentwicklungInteresse an der Anwendungsentwicklung und der Nutzung von Low-Code-PlattformenKreativität und Problemlösungsfähigkeiten Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du " hier ".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG