Iw-n-26: Mitarbeiter/in - Aschaffenburg, Deutschland - Technische Hochschule Aschaffenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, Praxisorientierung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern
- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In
- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft.

An der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Management
berufsbegleitende Studiengänge

**Bewerbungskennziffer**: iw-n-26

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Sie beraten eigenständig Studieninteressierte zu den berufsbegleitenden Studienangeboten Elektro
- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen (telefonisch, vor Ort oder per Mail).
- Sie sind Ansprechperson für Lehrende, klären eingehende Fragen und organisieren den Lehrbetrieb inklusive der Vergabe von Lehraufträgen und deren Abrechnungen (telefonisch, vor Ort oder per Mail).
- Sie unterstützen die Studiengangleitung bei der Überwachung des Budgets.
- Sie betreuen berufsbegleitende Studierende während des Studiums und beraten zu allen studiengangspezifischen Themen.
- Sie vertreten und präsentieren die berufsbegleitenden Studienangebote auf internen und externen Veranstaltungen sowie bei Unternehmen.
- Sie halten Kontakt mit den Studierenden auf der Lernplattform.
- Sie arbeiten in einem kleinen Team und übernehmen wechselnde organisatorische Aufgaben, die im Bereich für berufsbegleitende Studiengänge anfallen.

Worauf kommt es an?
- Sie sind eine freundliche, kommunikationsstarke Persönlichkeit.
- Idealerweise bringen Sie Beratungs
- und Berufserfahrung im Bildungsbereich mit oder Sie haben alternativ Erfahrung im Vertrieb und/oder in der Kundenbetreuung.
- Idealerweise bringen Sie einen technischen Hintergrund zur Begleitung unserer ingenieurwissenschaftlichen Studierenden mit.
- Sie besitzen eine sehr gute digitale Kompetenz und können sich schnell in neue Systeme z.B. unsere Lernplattform einarbeiten.
- Sie sind bereit, auch an einem Samstag zu arbeiten (i.d.R. einmal monatlich).
- Sie verfügen über Organisationstalent und arbeiten dienstleistungsorientiert.
- Sie haben Spaß an der Arbeit in einem kleinen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Sie sind belastbar und behalten in Krisensituationen einen kühlen Kopf.
- Sie haben Spaß an der Betreuung von Studierenden und Lehrenden.

Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Ein abgeschlossenes Studium.
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

Was bieten wir Ihnen?
- Die Stelle ist unbefristet.
- Es besteht die Möglichkeit, einen Anteil im Home-Office zu arbeiten und die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 13

Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg

Mehr Jobs von Technische Hochschule Aschaffenburg