Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten - Korschenbroich, Deutschland - Stadt Korschenbroich

Stadt Korschenbroich
Stadt Korschenbroich
Geprüftes Unternehmen
Korschenbroich, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stadt. Land. Heimat**:Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.

Im Amt 32 Einwohner und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

**Sachbearbeitung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39/41 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Vergütung/Besoldung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 9c TVöD bzw. A 10 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) LBesG NRW.

**Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben**:

- Umsetzung des Landesimmissionsschutzgesetzes, Ordnungsbehördlicher Bestattungen, Obdachlosenangelegenheiten, Infektionsschutz, Zwangseinweisungen nach dem PsychKG
- Sachbearbeitung Kampfmittelbeseitigung (z.B. Stellung von Anträgen auf Luftbildauswertungen und Kampfmitteluntersuchung)
- Sachbearbeitung nach dem Landeshundegesetz (z.B. Haltungserlaubnisse, Bearbeitung von Beißvorfällen)
- Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden im allgemeinen Ordnungsrecht
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie Erlass von Ordnungsverfügungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst "Beamtem vom Dienst" (außerhalb der regulären Dienst-/Arbeitszeit) einschl. Organisation der Arbeitsabläufe Einsatzplanung kommunaler Ordnungsdienst sowie anlassbezogene Unterstützung im Bereich der Außendiensttätigkeiten bei Sondereinsätzen

**Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst

**oder**

Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang 2
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zur Ableistung des Dienstes auch außerhalb der üblichen Dienst
- bzw. Arbeitszeiten

Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach - 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.

**Zusätzlich wünschenswert sind**:

- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit auch in Konfliktsituationen
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungs
- und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit sowie strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und Fortbildungs-veranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten

**Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich**:

- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket Fortbildung
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis spätestens zum ** **, jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse:
null

Mehr Jobs von Stadt Korschenbroich