Pädagogische Hilfskraft - Munich, Deutschland - Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) St.Martin-Straße

**Standort: St.Martin-Straße, 81669 München,**

**Ab wann**:
** **
**Befristung: **
**Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche***

In unserer dezentralen Unterkunft für geflüchtete Familien in der St.Martin-Str. 55 in München leben derzeit ca. 75 Bewohner*innen. Die Familien werden von der Asylsozialberatung der Beratungsdienste der AWO München gemeinnützige GmbH vor Ort beraten und unterstützt. Die übergeordnete Aufgabe der Asylsozialberatung in dezentralen Unterkünften ist, geflüchtete Menschen durch Orientierungshilfen, Beratung und Unterstützungsangebote in die Lage zu versetzen, sich im Alltag zurecht zu finden und die damit einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen.

**Was erwartet Sie?**
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Orientierung im neuen Lebens
- und Kulturbereich
- Unterstützung bei der Aufklärung zu Gesundheitsthemen sowie Vereinbarung von Arztterminen
- Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und dem Verstehen und Beantworten von Briefen
- Begleitung und Übersetzung bei Behördengängen und anderen Terminen
- Vermittlung von Grundlagen der Werte und Normen, Kultur und Sprache in Deutschland
- Administrative Tätigkeiten, Dokumentation, Datenverwaltung und -pflege
- Unterstützung der Fachkräfte bei Planung und Durchführung von Freizeitprojekten
- Unterstützung eines friedlichen Zusammenlebens in der Einrichtung

**Was bieten wir?**
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem** erfahrenen und vielseitigen Träger**:

- **tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern** zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- **Jahressonderzahlung **i.H.v. 80% der Grundvergütung
- Wohnmöglichkeiten in günstingen AWO-Betriebswohnungen
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- **attraktive betriebliche Altersversorgung**:

- **berufliche Entwicklung** durch Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- **Fahrtkostenzuschuss** bis zu 486,00 € für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
- weitere Benefits finden sie hier

**Was bringen Sie mit?**
- hohe Identifikation mit den AWO-Werten
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten
- sehr gute Deutschkenntnisse
- zielgruppenrelevante Sprachkenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
- Empathie-, Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Geflüchteten
- Bereitschaft zum Schicht
- und Wochenenddienst
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
- Interkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Team
- gute EDV-Kenntnisse

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

**Kontakt**:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Hofstetter unter Tel zur Verfügung.

**Weiterer Kontakt**:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 /

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 51564.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH