Wiss. Mitarbeiter in/postdoc - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt ist am Fachgebiet Geotechnik ab sofort die Stelle für eine_n

**Wiss. Mitarbeiter_in/Postdoc (w/m/d) als Arbeitsgruppenleitung Numerik in der Geotechnik**:
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Teil der Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Numerik im Fachgebiet Geotechnik technisch und wissenschaftlich eigenverantwortlich zu leiten.

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Promotion im Fach Bauingenieurwesen sowie erste Erfahrungen in der Leitung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.

Die gesuchte Person sollte bereit sein, sich in das bestehende Team einzubringen und wissenschaftliche Projekte weitgehend selbständig zu beantragen und zu bearbeiten. Fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Geotechnik, insbesondere der numerischen Simulationen von dynamischen und/oder teilgesättigten Randwertproblemen, bei der Betreuung von geotechnischen Forschungsarbeiten sowie nachgewiesene Erfahrungen in der geotechnischen Lehre sind Voraussetzung.

Wünschenswert wären außerdem vertiefte Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche:

- Entwicklung von benutzerdefinierten Finiten Elementen für geotechnische Fragestellungen,
- Baugrunddynamik,
- bodenmechanische Laborversuche,
- Entwicklung numerischer Werkzeuge zum Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Anwendungen.

Entsprechende Publikationen und Forschungspräsentationen in deutscher wie in englischer Sprache werden vorausgesetzt, ebenso wie Erfahrungen in der Beantragung von Forschungsprojekten. Darüber hinaus werde praktische Erfahrungen aus der Leitung/Mitarbeit von/in industriellen Projekten ebenfalls positiv bewertet.

Im Rahmen der Tätigkeit sind weitere wissenschaftliche Mitarbeiter_innen (Doktorand_innen) sowie studentische Hilfskräfte und Mitarbeiter_innen im Labor und in der Versuchshalle anzuleiten und zu betreuen. Es ist außerdem bei der Weiterentwicklung der technischen (Server-)Infrastruktur des Fachgebiets mitzuwirken. Eine engagierte Mitarbeit in den Selbstverwaltungsorganen des Fachbereichs ist vorgesehen und eine Verknüpfung auf wissenschaftlicher Ebene mit anderen Fachgebieten, insbesondere der Mechanik, wird erwartet.

Am Fachgebiet Geotechnik wird neben der fachbezogenen Forschung ein vielfältiges Lehrspektrum angeboten. Eine aktive Mitarbeit auf diesem Gebiet wird erwartet, insbesondere in den Vorlesungen zu numerischen Verfahren in der Geotechnik und zu weiterführenden bodenmechanischen Fragestellungen. Diesbezügliche Erfahrungen werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Das gelegentliche Erbringen von Dienstleistungen rundet die Position ab und dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt