Sachbearbeitung (M/w/d) Zur Umsetzung Von - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
im Umweltamt.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Geschäftsbereich "Umweltplanung, Landschaftsplanung, Untere Naturschutzbehörde" des Umweltamtes ist ab sofort eine Planstelle in der

**Sachbearbeitung (m/w/d) zur Umsetzung von Maßnahmen des Landschaftsplans und der Biotopmanagementpläne**:
neu zu besetzen.

Die Stadt Dortmund hat als größtes Wirtschaftszentrum in der Region Westfalen mit über Einwohner*innen eine besondere Verantwortung, wenn es um die Fragen des Umweltschutzes geht. Das Umweltamt hat dabei die Aufgabe, die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben und zu gestalten. Im Bereich von Natur und Landschaft nimmt das Umweltamt sowohl planerische als auch ordnungsrechtliche Aufgaben wahr. So gehören die Vollzugsaufgaben der unteren Naturschutzbehörde ebenso wie die konzeptionellen und projektbezogenen Aufgaben der Umwelt
- und Landschaftsplanung und des angewandten Naturschutzes in das Aufgabenportfolio der Abteilung 60/2.

Der im Jahr 2020 als Satzung beschlossene Landschaftsplan Dortmund enthält eine Vielzahl an festgesetzten Maßnahmen für den Arten
- und Biotopschutz. Ergänzend dazu liegen Biotopmanagementpläne für die Mehrzahl der Naturschutzgebiete sowie Handlungskonzepte zum Schutz von Arten und Lebensräumen vor. Als Gründungsmitglied der Kommunen für Biologische Vielfalt e. V. ist es der Stadt Dortmund ein dringendes Anliegen, die in den Planwerken enthaltenen Maßnahmen zur Sicherung wertvoller Lebensräume und zum Erhalt der Biodiversität umzusetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des umwelttechnischen Dienstes sowie an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftsökologie sowie vergleichbarer Fachrichtungen mit Vertiefung in den Bereichen Naturschutz und Ökologie verfügen. Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung von Landschaftsplänen bzw. naturschutzfachlicher Konzepte/ Maßnahmen wird vorausgesetzt. Eine fachbezogene Ausbildung (z.B. Garten-/Landschaftsbau) ist wünschenswert.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 12 Fg.1 TVöD (AT/ING) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Konzeptionelle und strategische Entwicklung von naturschutzfachlichen und landschaftspflegerischen Maßnahmen; hierzu gehören z.B. Projekte zur Umsetzung der im Landschaftsplan (LP) festgesetzten und förderfähigen Entwicklungs
- und Pflegemaßnahmen und die Verwirklichung von Maßnahmenvorschlägen aus den Biotopmanagementplänen
- Kalkulation, Ausschreibung, Begleitung und Abrechnung der vorstehend benannten Maßnahmen inklusive Übernahme von Bauleitungstätigkeiten/Wahrnehmung der Bauherr*infunktion
- Beantragung und Verausgabung von Fördermitteln aus Finanztöpfen des Naturschutzes (FöNa, ELER)
- Datenaufbereitung und Berichterstellung für übergeordnete Behörden/Fördermittelgeber*innen und für das LP- Kataster
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Publikumslenkung sowie konzeptuelle Gestaltung von Publikumsinformationen zu den Naturschutzgebieten (NSG), geschützten Landschaftsbestandteilen (LB) und Naturdenkmalen (ND)
- Aufbereitung fachtechnischer Inhalte für die Öffentlichkeitsarbeit und Publikumsinformationen zu Schutzgebieten/Objekten
- Darüber hinaus beinhaltet die Planstelle das Erstellen von bzw. Mitwirken an fachtechnischen Stellungnahmen und Vorlagen für die politischen Gremien

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Sie verfügen über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Projekten des Natur
- und Artenschutzes in Kombination mit der Ausschreibung und Abwicklung entsprechender landschaftsbaulicher Bau
- und Pflegemaßnahmen in ökologisch sensiblen Bereichen
- Erfahrungen in der Kalkulation und Ausschreibung von Bau
- und Lieferleistungen (VOB / VOL) sowie in der Abwicklung landschaftsbaulicher Baustellen und Kenntnisse der Vegetationstechnik
- Sehr gute Kenntnisse der heimischen Arten und verschiedener Biotoptypen sowie gute Kenntnisse des Arten
- und Naturschutzrechtes
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanungen und Behörden, Verbänden und Kooperationspartner*innen

Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz sowie Kenntnisse umweltfachlicher und landwirtschaftlicher Förderprogramme wünschenswert. Ebenso ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke bei internen und externen Akteur*innen (verschiedene Interessenvertretenden, Landnutzende, Eigentümer*innen, Politik, Vertreter*innen aus Behörden und Fachdienststellen sowie Fachplanungsbüros aus den Bereichen Planen und Bauen). Weiterhin sollten Sie die Fähigkeit zur selbständigen Projektarbeit und konze

Mehr Jobs von Stadt Dortmund