Safety Physician - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das ZKS Ulm ist eine gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm und des Universitätsklinikums Ulm. Wir unterstützen Forschende, Studienzentralen und andere Institutionen der Universitätsmedizin Ulm bei der Antragsstellung, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von eigeninitiierten klinischen Studien (IITs) im gesamten Spektrum der patientenorientierten klinischen Forschung wie Arzneimittelstudien, Medizinproduktestudien, Therapievergleichsstudien, Diagnose-/ Prognosestudien und epidemiologische Studien.

Für das Zentrum für klinische Studien (ZKS) Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Safety Physician (w/m/d)

Die Stelle ist mit der halben tariflichen Arbeitszeit (19,25 Std. / Woche) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich und angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung von ÄrztInnen / WissenschaftlerInnen bei der Planung und Konzeption von klinischen Studien / Forschungsprojekten bezüglich Sicherheit in klinischen Studien
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Studienprotokollen / Prüfplänen bezüglich Sicherheit in klinischen Studien
- Bewertung von Sicherheitsdaten (u.a. Einzelfallbewertung, Benefit-Risk Assessment) im Rahmen von klinischen Arzneimittel
- und Medizinprodukteprüfungen
- Erstellung und Review von jährlichen Sicherheitsberichten
- Durchführung von Schulungen (z.B. SOP-Schulungen, studienspezifische (Pharmako-) Vigilanz-Schulungen) sowie Mitarbeit bei übergeordneten Schulungen (z.B. GCP-Kursen)
- Mitarbeit bei der Erstellung und Implementierung sowie Schulung und Pflege von SOPs

**Das bringen Sie mit**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Human-, Zahn
- oder Tiermedizinstudium
- Berufserfahrung im Bereich klinischer Studien sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse von (inter-) nationalen gesetzlichen sowie regulatorischen Grundlagen im Bereich klinischer Studien, einschließlich relevanter Guidelines (z.B. GCP, GVP)
- MedDRA Kenntnisse sind erwünscht
- Kenntnisse im Umgang mit PV-Datenbanken sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie eigenverantwortliche, strukturierte, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
- Hohe Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Belastbarkeit
- Freude an Interaktion und Kooperation mit den Studienbeteiligten sowie ein sicheres Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)

**Was wir Ihnen bieten**:

- Anspruchsvolles, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in der klinischen Forschung
- Sehr gute kollegiale Zusammenarbeit in einem zielorientierten und hochmotivierten Team
- Umfassende Einarbeitung unter kompetenter Anleitung
- Möglichkeit zum partiellen Arbeiten im Home Office
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Vernetzung innerhalb der klinischen Forschung, z.B. KKS-Netzwerk
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Universität und das Universitätsklinikum
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Diese senden Sie bitte bis zum
** ** per Mail an Dr. Thomas Schindler.

**Kontakt**:
Dr. Thomas Schindler

komm. Leitung ZKS Ulm

**Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Ulm**
Eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät

und des Universitätsklinikums Ulm

Albert-Einstein-Allee 7

89081 Ulm

Tel.:

Fax:

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm