Kaufmännisches Traineeprogramm Für Fach- Und - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum 1. Juni 2023
Vollzeit; 18 Monate
Vergütung nach TV-L EG 10
- Ihre Aufgaben
Als kaufmännischer Trainee lernen Sie innerhalb von 18 Monaten die vielfältigen Strukturen und Prozesse der Verwaltungsbereiche der Uniklinik Köln kennen
Sie übernehmen von Beginn an konkrete Aufgaben und spannende Projekte
Ergänzend nehmen Sie an abwechslungsreichen Trainings sowie internen Seminaren teil und lernen zum Beispiel, wie Sie Teammitglieder und Prozesse zielgerichtet steuern
Sie trainieren aktiv wichtige fachliche, persönliche und soziale Fähigkeiten und gewinnen neue Erkenntnisse über sich selbst
Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Trainees aus der Verwaltung und der Pflege an Projekten und bauen sich ein internes Netzwerk auf
Durch zusätzliche Hospitationen erhalten Sie vielseitige Einblicke in die Abläufe weiterer Bereiche der Uniklinik Köln wie z.B. Pflege, IT, Stabsabteilungen
- Ihr Profil
Sie verfügen über einen sehr guten bis guten wirtschaftlich ausgerichteten Bachelor
- oder Masterabschluss wie z.B. BWL oder Gesundheitsmanagement
Erste Berufserfahrung z.B. durch eine Berufsausbildung, Praktika oder Werksstudententätigkeit ist
von Vorteil
Sie bringen eine hohe Affinität für betriebswirtschaftliche Prozesse und deren Gestaltung mit
Sie möchten Verantwortung übernehmen und streben eine Laufbahn als Fachexpertin/Fachexperte oder Führungskraft im kaufmännischen Bereich an
Sie sind neugierig und offen für neue Erfahrungen und gehen herausfordernde Aufgaben aktiv an
Sie treten sicher auf und bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit
Sie verfügen über eine ausgeprägte Analysefähigkeit, mit der Sie komplexe Zusammenhänge schnell durchdringen und zielorientiert Lösungen ableiten

Weitere Informationen zum kaufmännischen Traineeprogramm sowie dem Bewerbungs
- und Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
- Unser Angebot
Verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
Enge Betreuung durch feste Ansprechpersonen in den Bereichen und der Personalentwicklung
Regelmäßige Feedback
- und Entwicklungsgespräche
Übernahme einer verantwortungsvollen Führungsfunktion oder spezialisierten Fachposition nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms sowie kontinuierliche Weiterentwicklung
Job-Ticket (VRS), Gesundheits
- und Sportangebote, Apotheke für Beschäftigte, zahlreiche Weiterbildungsangebote
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Als kaufmännischer Trainee rotieren Sie während des 18-monatigen Traineeprogramms durch die Verwaltung und lernen dabei die Bereiche Personal, Beschaffung, Controlling, Finanzen und Patientenverwaltung intensiv kennen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichen Teams arbeiten Sie an interessanten Aufgaben und Projekten. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und ein bereichsübergreifendes Verständnis für Strukturen und Abläufe zu entwickeln.

In den parallel stattfindenden Modulen trainieren Sie Ihre Fähigkeiten rund um Organisation, Gesprächsführung und Konfliktlösung, finden heraus, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie sie am besten für Ihre Ziele nutzen. Während des Programms werden Sie persönlich durch eine/n Mentor/in betreut und durch Coaching in Kleingruppen begleitet. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Vorstellungen von Ihrem beruflichen Weg zu schärfen und Sie bestmöglich auf eine Stelle als Fachexpertin/Fachexpertin oder Führungskraft vorzubereiten.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Kontakt**:
Karoline Schulze Versmar


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA10
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR