Technische Leitung - Siegen, Deutschland - Siegerlandhalle Siegen

Siegerlandhalle Siegen
Siegerlandhalle Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadtverwaltung Siegen ist für das Tagungs
- und Kongresszentrum Siegerlandhalle zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Technische Leitung (m/w/d)

zu besetzen.

Das Tagungs
- und Kongresszentrum Siegerlandhalle ist ein seit 1961 bestehendes Veranstaltungszentrum.

In einem Umkreis von rund 50 Kilometern ist sie die größte Einrichtung dieser Art

für Tagungen, Kongresse, Konzerte, Ausstellungen, Firmenpräsentationen und Feierlichkeiten.

Mit 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Hallenverwaltung und Technik) betreut das Tagungs
- und

Kongresszentrum Siegerlandhalle ca Veranstaltungen mit bis zu Besucherinnen

und Besuchern im Jahr. Die Siegerlandhalle verfügt über 12 Säle für 16 bis ca Besucherinnen

und Besucher und bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen.

Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse

Unser Angebot:

- ein interessantes, sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld mit

einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- abwechslungsreiche Kultur
- und Kongressveranstaltungen und Messen
- ein modernes Gebäude auf dem neuesten Stand der Veranstaltungstechnik
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung und eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag

des öffentlichen Dienstes
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben im

jungen, motivierten Team der Siegerlandhalle
- aktive Mitgestaltung von Prozessen
- interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, Sozialleistungen, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, betriebliche

Altersvorsorge, Bikeleasing, Gesundheitsförderung u.v.m.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

technische Leitung der Siegerlandhalle, der Bismarckhalle und der Bürgerhäuser

technisch-organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

Sicherstellung des reibungslosen technischen Ablaufs des Tagungs
- und Konzertbetriebes

und der Haustechnik

zielorientierte fachliche Führung, Förderung und Motivation der Mitarbeitenden

Personaleinsatzplanung und Abrechnung

kundenorientierte Kommunikation zur Erarbeitung von Veranstaltungen

Erstellung und Änderung von Bestuhlungsplänen und Aufbauplanungen, sowie Erstellung

von technischen Zeichnungen (beispielsweise Riggingpläne etc.)

Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung im Haus, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Koordination von Wartungs
- und Instandsetzungsmaßnahmen der Haus-, Veranstaltungsund

Bühnentechnik

Bedarfsermittlung für Materialien und Dienstleistungen

Rechnungskontrolle

Übernahme von CvD Diensten

Wahrnehmung der Ausbildertätigkeit

Anforderungen:

Meister/in Veranstaltungstechnik oder

Bühnen
- und/oder Beleuchtungsmeister/in oder

abgeschlossenes Studium (Dipl./BA/MA) der Fachrichtung Theater
- / Veranstaltungstechnik

inkl. Qualifikation zur Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik

oder vergleichbare Kenntnisse

Mindestens dreijährige Erfahrung im Bereich der Veranstaltungstechnik sowie in der Mitarbeitendenf

ührung

ausgeprägte Motivationsfähigkeit

fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien
- und Veranstaltungstechnik

ausgeprägte Team-, Konfliktlösungs
- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine emphatische

und positive Persönlichkeit

ausgeprägte Kundenorientierung

ergebnisorientiertes Handeln

Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit

hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

hohes Maß an technischer und kreativer Kompetenz

Bereitschaft zum Erlernen unserer Raumplanungssoftware FORUM (Empire Systems) sowie

der CAD Software Caddy++

Freude im Umgang mit Kultur, Musik und Bühne

Bewertung:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD ausgewiesen.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

(TVöD) Anwendung.

Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 39,0 Stunden/Woche. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich.

Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, auch zu unregelmäßigen Zeiten

(siehe Anforderungen) zu arbeiten.

Bewerbung:
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb
ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller
oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz
NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.
Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum
de/koop/app/trefferliste?1&stellenangebotliste=964203.
Hierzu ist eine erstmalige kostenlose Registrierung bei "I

Mehr Jobs von Siegerlandhalle Siegen