Beschäftigte:r Green Office - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

In der Abteilung Bau, Technik, Liegenschaften, Sachgebiet Arbeitssicherheit und Umweltschutz, ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
**Beschäftigte:r Green Office / Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (**derzeit **20 **Wochenstunden**)**:

- Bewerbungsfrist:
Einstellungsbeginn:
- baldmöglichst- Kennziffer:
- 35993**Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren **FAQ** für Sie zusammengestellt.**

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach **_bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de_** entgegen.***

**Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.***:
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten befristet bis nach - 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz zur Mitarbeit im Projekt zur Innovations
- und Strukturentwicklungsförderung, Titel "Nachhaltigkeitsbüro".

Sie arbeiten im Team bei der Einrichtung eines Green Office (Nachhaltigkeitsbüro) als zentrale Kontakt-, Organisations
- und Koordinierungsstelle für alle Bereiche und Mitglieder der Universität Kassel. Damit sollen betriebliche Prozesse nachhaltig als abteilungs
- und einrichtungsübergreifende Querschnittsaufgabe vorangebracht werden. Das neu gegründete Green Office wird dazu ein Nachhaltigkeitskonzept entwickeln, welches strategische Steuerungsfragen und die sinnvolle Verknüpfung mit der operativen Umsetzungsebene festlegt.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitwirkung im Green Office: Ansprechpartner:in für alle Fragen und Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit im Betrieb und auf dem Campus, Kommunikation und Vernetzung nachhaltigkeitsbezogener Aktivitäten auf dem Campus, Überblick über Aktivitäten und Projekte im Betrieb, Mitwirkung an Arbeitskreisen und Beteiligungsformaten zur Entwicklung von Maßnahmen
- Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzepts für den Betrieb Universität Kassel, Auf
- und Ausbau der Strukturen zur betrieblichen Nachhaltigkeitsentwicklung
- Einführung und Umsetzung eines gesteuerten Nachhaltigkeitsprozesses, inkl. Durchführung von monatlichen Meetings mit agilen Arbeitsweisen, unter Einbezug der Verantwortlichen, zur Begleitung des Prozesses
- Organisation und Koordination eines Steuerkreis nachhaltiger Betrieb / Campus mit Vertreter:innen (Handlungsfeldverantwortliche) der für den Nachhaltigkeitsprozess relevanten Abteilungen und Einrichtungen, regelmäßige Sitzungen und Workshops inkl. Nachbereitung
- Identifikation von Handlungsfelder und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung, Kontinuierliches Prüfen auf Abweichungen von Zielvorgaben, Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Bereitstellung von Grundlagendaten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und Mitwirkung am Nachhaltigkeitsbericht

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom II oder Master) im Bereich Umweltmanagement, Nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltige Ressourcenwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder eines vergleichbaren natur
- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Themenfeldern der Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung und Transformation
- Deutsch fließend, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Sie treten sicher in der Stakeholderkommunikation auf, gepaart mit einem überzeugenden Präsentationsstil.
- Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgezeichnete Kommunikationskompetenz und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zu selbständigem und zielorientiertem Arbeiten.
- Eine gute Überzeugungsfähigkeit sowie selbstsicheres Auftreten werden ebenso vorausgesetzt wie die Begeisterung für soziale und ökologische Themen sowie ein ganzheitliches und strategisches Denken zeitliche Flexibilität, die Fähigkeit zu sorgfältiger, zügiger und - auch unter Termindruck - hochwertiger Arbeit sowie ausgeprägter Eigeninitiative.
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten in allen Arbeitssituation ist dabei selbstverständlich und sicherer Umgang mit den MS-Office -Anwendungen werden ebenso vorausgesetzt, wie eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Für Rückfragen steht

Mehr Jobs von Universität Kassel