Sachbearbeiter innen in Der Abteilung - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim **Amt für Soziales und Wohnen**
mehrere Stellen als

**Sachbearbeiter*innen für die Abteilung "Wirtschaftliche Hilfen"**
- je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD
- zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie anderen Menschen helfen können und arbeiten Sie gerne im Team?
Dann sind Sie bei uns genau richtig

Unterstützen Sie uns bei unserem zentralen Anliegen, alten, kranken oder behinderten Menschen mit ihren ganz individuellen Bedarfen und Ansprüchen gerecht zu werden, wirtschaftliche Sicherheit zu schaffen, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unserer Stadt zu ermöglichen und Ausgrenzung zu verhindern.

Um dieses zu erreichen, erschöpft sich unsere Leistung nicht in bloßer Zahlbarmachung von Hilfen, sondern betont auch den Dienstleistungscharakter, etwa durch Anbindung an Unterstützungsmaßnahmen sozialer Dienstleister.

Das Aufgabengebiet umfasst Angebote an Hilfesuchende nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII), insbesondere die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt und der Grundsicherung nach dem 3. und 4. Kapitel des Buches.

Sie sollten im Umgang mit den Ratsuchenden verbindlich sein und mit Einfühlungsvermögen auf deren Belange eingehen. Insoweit ist Erfahrung in der Bürgerbedienung von Vorteil. Die Fähigkeit zu selbständigem, team
- und kundenorientiertem Arbeiten wird erwartet.

Vorausgesetzt wird:

- abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) oder
- abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen oder
- Abschluss als Diplom-Jurist*in oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Bereichen Rechts
- oder Verwaltungswissenschaften (Diplom oder Bachelor).

Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher, insbesondere der Bücher XII und II, sind wünschenswert; andernfalls die Bereitschaft, sich diese ebenso anzueignen, wie Sicherheit im Umgang mit den für den Fachbereich relevanten IT-Fachanwendungen. Fehlende Kenntnisse werden Ihnen im Rahmen der Einarbeitung und darüberhinausgehenden Schulungen vermittelt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

In einem teamorientierten Umfeld bieten wir Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie mit Ihrer Arbeit maßgeblichen Anteil daran haben, hilfesuchenden Menschen die Teilnahme am Leben in unserer sozialen Stadt zu ermöglichen.

**Das bieten wir außerdem**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit
- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets

**Bewerbungsunterlagen**

**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei**:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium/VL II
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

**Kontakt**:
Die zuständige Abteilungsleiterin Martina Treppner, Telefon , freut sich über Ihr Interesse und steht sehr gerne bereit, um offene Fragen, auch im Vorfeld einer Bewerbung, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Angela Weller unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist**

Die Bewerbungsfri

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn