Abschlussarbeit: Reifegradüberwachung Von - Regensburg, Deutschland - eent GmbH

eent GmbH
eent GmbH
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**DEINE AUFGABEN**:

- **Themenbeschreibung**

In der Automotive Branche hat vor allem in den letzten Jahren eine starke Zunahme der Softwarefunktionen innerhalb der Fahrzeugmodelle eingesetzt. Dies führt zu erhöhter Komplexität und damit wächst die Herausforderung, die gewünschte Qualität zur richtigen Zeit am Markt einzuführen. Durch einen gelebten Reifegradmanagementprozess kann die gewünschte Reife von der Komponente bis zum Gesamtsystem gewährleistet werden

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll ein Produktreifegradmodell entwickelt werden, welches eine Überwachung des Produktqualitätsfortschritts während der Entwicklung ermöglicht. Dazu ist zunächst der Reifegrad
- und Qualitätsbegriff zu klären und der Umfang der Reifegradbestimmung im Kontext des Produktentstehungsprozesses zu definieren. Aufbauend darauf soll ein Reifegradmodell entwickelt und mit einem Quality Gate-Ansatz verknüpft werden. Das Reifegradmodell soll anhand definierter Kriterien eine Messbarkeit der Produktreife zu den Quality Gates ermöglichen. Die Entwicklung des Modells wird in enger Abstimmung mit unserem Qualitäts
- und Entwicklungsbereich erfolgen.

Begleitend zur Entwicklung des Reifegradmodells soll eine Umsetzungsempfehlung für unser eigenentwickeltes Product Lifecyle Managment Tool e.CoSys erarbeitet werden. In dem Tool soll ein weitestgehend automatisiert erstellter, projektbezogener Reifegradreport den aktuellen Reifegradstatus darstellen.

**Aufgabenstellung / Ziel**
- Definition des Reifegradbegriffs und des Umfangs der Reifegradbetrachtung
- Herstellung des Kontextes zur Produktqualität und zum Projektreifegrad
- Erstellung eines Produktreifegradmodells
- Definition geeigneter Attribute und Metriken zur Erfassung des Reifegrads
- Erarbeitung von Umsetzungsempfehlungen für unser Product Lifecylce Managment Tool "e.CoSys"

**Ergebnis**
- Darstellung des Reifegradbegriffs, Kontext zum Qualitätsbegriff und Umfang der Reifegradbetrachtung
- Produktreifegradmodell
- Attribute und Metriken zur Bestimmung des Reifegrads
- Umsetzungkonzept für Reifegradreporting in e.CoSys

**DEIN PROFIL**:

- Studierende*r im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Fahrzeugtechnik
- Großes Interesse an Qualitätsmanagement und Reifegradmodellen
- Strukturiertes Vorgehen
- Aufgeschlossenheit, theoretische Konzepte zielgerichtet in die wirtschaftliche Praxis zu überführen
- Freude am Arbeiten in interdisziplinären Teams eines kleinen, agilen, hochinnovativen und digitalisierten Unternehmens
- Erfahrung im Umgang mit Atlassian-Tools vorteilhaft (insbesondere Jira)
- Gute Deutsch
- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**DAS BIETEN WIR**:

- Individuelle Betreuung in Startup-Atmosphäre mit flachen Hierarchien und hoher Entscheidungsfreiheit
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Freiraum zur Weiterbildung
- Flexible Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice bei Bedarf
- Option auf einen Berufseinstieg nach der Abschlussarbeit
- Flexibilität hinsichtlich des Standortes: Regensburg oder Ingolstadt

**ÜBER UNS**:
Eine e.telligent Komponente in oder verbunden zu jedem elektrifizierten Fahrzeug. Das ist die Vision von e.telligent. Jeden Tag aufs Neue arbeiten wir gemeinsam an der Erreichung dieses Ziels. Von Tag zu Tag wächst der Markt für elektrifizierte Fahrzeuge enorm an. Im Rahmen der gesetzlichen Emissionsvorgaben und des daraus resultierenden Nachhaltigkeitsbestreben der Politik erfahren diese Technologien eine umfangreiche Förderung. Diese Unternehmungen betreffen sämtliche Industriesektoren. Sobald die Technologien Marktreife erlangen, wächst der Bedarf an neuen digitalen Geschäftsmodellen für die elektrifizierte Mobilität. In diesem Umfeld bieten wir Lösungen für Entwicklungsprozesse und Tools über Schlüsselkomponenten für die Elektrifizierung bis hin zu E2E Services und neuen Geschäftsmodellen. Unsere Kunden profitieren von unserem umfangreichen Wissen über Elektrifizierungsarchitekturen, Schlüsselsysteme und cloudbasierte Technologien. Wir von e.telligent befähigen unsere Kunden schnell und ohne großen Spezifikationsaufwand zum erfolgreichen Eintritt in den Markt der digitalen Dienste für elektrifizierte Mobilität.

**Dein Ansprechpartner**:
**Florian Grau**

Bewerbungen an diese Mail werden an unser externes Recruitingunternehmen weitergeleitet. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne per Mail bei uns melden. Wir weisen Dich allerdings darauf hin, dass der E-Mail-Kanal nicht verschlüsselt ist. Daher bitten wir Dich, uns keine personenbezogenen Daten per Mail zu schicken.

Mehr Jobs von eent GmbH