Abschlussarbeit Zum Thema Flashtechnologien Für - Sindelfingen, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium
- und Luxus-Pkw und Vans. ( Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und -miete, Flottenmanagement, digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.)

Der Bereich SW Update & Diagnose (RD/CUU) verantwortet u.a. die Konzeption und Realisierung der Over-the-Air Update Funktion (OTA) für alle Mercedes-Benz Fahrzeuge weltweit. Dazu zählen die notwendigen technischen Funktionen und Systeme innerhalb (onboard) und außerhalb (offboard) des Fahrzeugs.

Das Team "Vehicle Update Technology" konzentriert sich hierbei speziell auf die Konzeption, Entwicklung und Serienfreigabe der Remote Update Komponente VUM (Vehicle Update Manager) im Fahrzeug, um Steuergeräte bereits während der Entwicklungsphase, während/nach der Produktion, im After-Sales und in den Händen unserer Kunden weltweit mit aktueller Software zu versorgen.

**Ihre Abschlussarbeit umfasst die folgenden Arbeitsschritte
- Marktanalyse und Gegenüberstellung der jeweiligen Flashtechnologien
- Pilotimplementierung einer ausgewählten Flashtechnologie mit Bewertung der Kriterien Performance, Stabilität und Security
- Ableitung der technischen Randbedingungen für die Implementierung der ausgewählten Flashtechnologie im sog. Vehicle Update Manager
- Ableitung der technischen Voraussetzungen für die Steuergeräte-/Fahrzeug-seitige Implementierung der ausgewählten Flashtechnologie
- Ableitung der erforderlichen prozessualen Schritte des SG-Entwicklungsprozesses
- Wirtschaftliche Betrachtung mit Berücksichtigung etwaiger Lizenzmodelle und benötigter Datenvolumen

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache der Hochschule, Ihnen und uns.
- Es erwartet Sie ein spannendes Umfeld im Wachstumsmarkt der vernetzten Fahrzeuge und Fahrzeug-Software. Im Rahmen des Mercedes-Benz Operation System MB.OS gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen die Zukunft von morgen und schaffen die Voraussetzung für neue innovative Geschäftsmodelle.**Qualifikationen**:

- Studiengang im Bereich Informatik, Software-, Informations-, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Entwicklungserfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache, wie C/C++/Java
- Sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Analytische Kompetenz
- Kenntnisse in Software Architekturen und Fahrzeugtechnologien sowie Fahrzeugnetzwerken
- Kenntnisse im Bereich von Software Updates für Embedded Devices vorteilhaft
- Hohe Selbständigkeit, Lernbereitschaft und schnelles Auffassungsvermögen

**Zusätzliche Informationen**:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
- **Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".**

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.- Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG