Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Informationstechnologie und Angewandte Medizininformatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**:
als Projektkoordinatorin / Projektkoordinator im Bereich Medizininformatik am Institut für Translationale Bioinformatik für das Medizinisches Datenintegrationszentrum (meDIC), in Voll
- oder Teilzeit und zunächst befristet bis , mit Aussicht auf Verlängerung.

Das meDIC Tübingen wird im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) gefördert und ist Teil einer bundesweiten Infrastruktur mit dem Ziel, sowohl die biomedizinische Forschung als auch die Patientenversorgung durch innovative IT-Lösungen zu verbessern. Darüber hinaus strebt das meDIC auch an, die Datenverfügbarkeit über die Grenzen von Instituten und Standorten hinweg zu unterstützen.

Sie sind maßgeblich an der Planung, Durchführung und Berichterstattung von komplexen Forschungsprojekten beteiligt, insbesondere für die im Jahr 2023 beginnenden Use-Case-Projekte der MII.

**Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit werden sein**:

- Begleitung des gesamten Projektmanagement-(PM)-Prozesses von der Projektskizze bis zum Betrieb, inklusive Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von neuen Projekten der Medizin-Informatik, unter Anwendung von PM-Methoden- Unterstützung bei der Entwicklung von Kooperationsverträgen und der Dokumentation der Forschungsaktivitäten- Überwachung der Projekt-Finanzen und Management der Arbeitsverträge des Projekt-Personals- Berichte an die meDIC-Leitung (wiss. Direktorin/Direktor, meDIC-Leitung, Teamleitung) und die Projektteams- Kommunikation und Abstimmung mit dem meDIC-Team und allen Projektbeteiligten bezüglich Planung und Umsetzung von Projekten und internen Prozessen- Mitarbeit im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit**Folgende Qualifikationen setzen wir voraus**:

- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik (Abschluss mit Schwerpunkt (Projekt-)Management), Naturwissenschaften (M. Sc.) oder einen vergleichbaren Abschluss- Erfahrung in Management und Koordination von komplexen Forschungsprojekten- Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise- Teamfähigkeit und ein freundlicher, offener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Projektpartnerinnen und Projektpartnern- Exzellente Kommunikationsfähigkeit- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift**Wir bieten Ihnen**: Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die es erlaubt, kontinuierlich die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern. Sie finden hier einen interessanten und familienfreundlichen Arbeitsplatz in einer der führenden deutschen Universitätskliniken, die gemeinsam mit der Universität eines der herausragenden Zukunftsthemen bearbeitet. Es erwartet Sie ein dynamisches und professionelles Beschäftigungsumfeld, das durch eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist.

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Herr Dr. Dieter Weichart**
Tel.:

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Herrn Dr. Dieter Weichart**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2376**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen