Gefahrenverhütungsbeauftragten (M/w/d) - Frankfurt Am Main, Deutschland - Hochtaunuskreis

Hochtaunuskreis
Hochtaunuskreis
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Gefahrenverhütungsbeauftragten (m/w/d)

für den Fachbereich 40.70 Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Aufgaben
- Technische Sachbearbeitung für den Bereich des vorbeugenden Brandschutzes in Bestandsbauten
- Führen einer Objekt
- und Terminliste für die Gefahrenverhütungsschau und Erfassung der durchgeführten Verfahren mit Hilfe einer Verwaltungssoftware (VoBra, Probrandschutz)
- Fachliche und organisatorische Planung der Gefahrenverhütungsschau mit Unterrichtung der zu beteiligenden Stellen und der Feuerwehren
- Durchführung der Gefahrenverhütungsschau sowie Erstellung und Durchsetzung von Mängelbeseitigungsanordnungen mit Fristsetzung sowie Mängelanzeige gegenüber anderen, zuständigen Behörden
- Erstellung von Gebührenbescheiden
- Brandschutztechnische Stellungnahmen zu Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen und sicherheitstechnische Beurteilung von Bestuhlungsplänen für Versammlungsstätten
- Brandschutztechnisch Begleitung der zuständigen Aufsichtsbehörde bei Abnahmen von fliegenden Bauten und Veranstaltungsbereichen
- Prüfung und Freigabe von Feuerwehrplänen für Bestandsbauten
- Herstellung des Einvernehmens zu Brandschutzordnungen, Räumungskonzepten, Rettungswegplänen, Laufkarten mit Betreibern
- Freigabe/ amtliche Siegelung der Flächen für die Feuerwehr
- Funktionale, stichprobenhafte Abnahme sicherheitstechnischer Einrichtungen (Brandmelde-, Lösch-, Gebäudefunkanlagen, Flächen für die Feuerwehr etc.)
- Freigabe und Verwaltung der Feuerwehrschließung für Anlagen besonderer Art und Nutzung
- Information und Einweisung der örtlichen Feuerwehren zu besonderen Sicherheitseinrichtungen und -anlagen

Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister mit Bezug zum Bauwesen und vorbeugenden Brandschutz
- Lehrgang "Gruppenführer" der Freiwilligen Feuerwehr (F-III)
- Lehrgang "Vorbeugender Brandschutz für Feuerwehrführungskräfte" (F/B-VB f. Fü)
- Lehrgang "Vorbeugender baulicher Brandschutz" (F/B-VbB)
- Verwaltungserfahrung wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der Hessischen Bauordnung, der Sonderbauvorschriften und des Hessischen Brand
- und Katastrophenschutzgesetzes
- Kenntnisse der Ausrüstung und Taktik von Feuerwehr und Rettungsdienst
- Bereitschaft zur Fortbildung
- gute Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Kompromissfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Urteilsvermögen und Fähigkeit zur Abwägung im Einzelfall
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, wünschenswert ProBrandschutz)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Regelmäßige Fortbildung und Supervision
- Flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die vorstehende Stellenausschreibung betrifft einen Bereich, in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, und die Leitung des Fachbereichs Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz (Herr Lauer, gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Hochtaunuskreis