Betreuende Kraft Rohräckerschule Esslingen - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen**

zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Betreuende Kraft (m/w/d)**

beim Amt für Kreisschulen

für das Sachgebiet Allgemeine Schulträgerangelegenheiten

am** **Rohräckerschulzentrum Esslingen

**bevorzugt mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/-in, Kinderpfleger/-in (m/w/d) oder mit einer vergleichbaren Qualifikation**

Teilzeit ca. 80%, unbefristet, S3/S4 TVöD

Das Rohräckerschulzentrum ist ein modernes, in Baden-Württemberg einzigartiges Kompetenzzentrum mit fünf eigenständigen, eng kooperierenden Sonderpädagogischen Bildungs
- und Beratungszentren (SBBZ). Hier arbeiten Lehrkräfte Hand in Hand mit Kinderkrankenpflegepersonal, Schulsozialarbeitenden, betreuenden Kräften und weiteren Personen.

**Aufgabenschwerpunkte**
- pflegerische Tätigkeiten, z.B. Wickeln, Waschen, Begleitung zum Toilettengang, Essensgabe, in Notfallsituationen Hilfe einleiten
- pädagogische Tätigkeiten nach Anleitung, z.B. Mithilfe und Unterstützung bei den Gruppenaktivitäten und Aufsicht
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Versorgung der Küche / Wäsche, Reinigungsarbeiten, Hygiene
- Die Arbeitszeit in Schulwochen beträgt 39 Stunden. Die Schulferien sind i.d.R. arbeitsfrei.

**Wir erwarten**
- Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft, Pflege und Hygieneregeln
- möglichst Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Behinderung
- Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger)

**Wir bieten**
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit und ein leistungsgerechtes Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in Entgeltgruppe S3/S4 TVöD, je nach Qualifikation
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Hellmann unter Telefon und Frau Mülberger unter Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Esslingen