Wiss. Mitarbeiter in/doktorand in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik sucht im Fachgebiet Integrierte Mikro-Nano-Systeme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

**Wiss. Mitarbeiter_in/Doktorand_in (w/m/d) auf dem Gebiet "Integrierte Optik für die Biodetektion"**:
in einem zunächst auf bis zu 3 Jahren befristeten Arbeitsverhältnis.

Das Fachgebiet Integrierte Mikro-Nano-Systeme entwickelt fluidische, elektromechanische, und optische Mikro-/Nanosysteme für verschiedene Anwendungen in der Medizin und Biologie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Bewerber_innen mit einem Hintergrund in Experimentalphysik oder Ingenieurwissenschaften und mit Begeisterung für experimentelle und theoretische Fragestellungen.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuer mikrofluidischer Technologien zum hochparallelen Nachweis einzelner Biomoleküle, Nanopartikel und Viren. Solche Technologien werden in vielen Bereichen benötigt. Anwendungen reichen von der synthetischen Biologie hin zur Pharmazie und medizinischen Diagnostik. Ein Ziel in diesem Projekt ist es, mikrofluidische Systeme mit neuartigen diffraktiven und refraktiven optischen Komponenten im Mikrometermaßstab zu integrieren, um Krankheitserreger und Biomarker schnell, skalierbar, und mit größerer Spezifität als mit bestehenden Technologien nachzuweisen.

Sie werden Teil eines freundlichen, internationalen, und interdisziplinären Teams. Unsere Gruppe verfügt über Kompetenzen auf den Gebieten Mikrofluidik, Wärmetransfer, markierungsfreie Sensorik, und fortgeschrittene Licht
- und Elektronenmikroskopie (bei Kryo
- und bei Raumtemperatur). Darmstadt liegt eingebettet im Herzen der Rhein-Main-Region mit hervorragender Verkehrsanbindung und einer hohen Lebensqualität.

Voraussetzung für die Stelle ist ein abgeschlossenes universitäres Master
- oder Diplomstudium in Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, oder einem nah verwandten Fach sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrung mit lithographischer Mikrofabrikation ist von Vorteil.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt