Referentin / Referent (W/m/d) in Der "stabsstelle - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Heimat, Kommunales,**
**Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen**:
sucht

ab sofort befristet bis zum 30. November 2025

**eine Referentin/einen Referenten (w/m/d) in der "Stabsstelle Heimat"**

(Entgeltgruppe 13 TV-L)

**UNSER MINISTERIUM**

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Digitalagenda und Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts
- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

**IHR REFERAT**

Die Stabsstelle Heimat ist verantwortlich für die Aufstellung, Bearbeitung und Steuerung des Heimatförderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Aufgabenschwerpunkte liegen in der Konzeption, Entwicklung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Vernetzung und Fortbildung von Heimatstifterinnen und -stiftern, der Vorbereitung und Organisation von Heimat-Touren der Ministerin sowie der Förderung, Konzeption und Entwicklung von Medien, die geeignet sind, Heimat auf zeitgemäße Weise erlebbar zu machen.

**IHR AUFGABENBEREICH**
- Mitwirkung bei der Förderung, Konzeption und Entwicklung von Projekten, die geeignet sind, die Wertschätzung der Landesregierung für bürgerschaftliches Engagement im Bereich Heimat angemessen zum Ausdruck zu bringen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Einzelfallentscheidungen der Heimatförderung
- Beratung im Bereich der Heimatförderung
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen
- Vorbereitung und Begleitung von Jury-Verfahren
- Vorbereitung (u.a. Redeentwürfe) von Terminen der Hausspitze Verbindung zu den anderen Ressorts zum Thema Heimat

**WIR SETZEN VORAUS**

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder universitärer Diplomstudiengang) der Gesellschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

**WIR ERWARTEN**
- die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Offenheit für interdisziplinäre Sichtweisen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und prägnant darzustellen
- eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- ein sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungs
- und Organisationsgeschick Diversitykompetenz

**WIR BIETEN IHNEN**
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit - auch auf diesem Arbeitsplatz - grundsätzlich möglich ist
- einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Erwerb einer Parkberechtigung eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

**HABEN SIE NOCH FRAGEN AN UNS?**

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schultze unter der Telefonnummer 0211/ zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Meinerz unter der Telefonnummer 0211/

**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**

Wir freuen uns über Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (u.a. mit Kopien von Abschlusszeugnissen und ggf. von Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnissen).

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 103 Personal
Stichwort "RF StabH"
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf

Aus Gründen der Verwaltungsökonomie werden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt. Es wird deshalb darum gebeten, auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten.

**HINWEISE**

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.

**VERARBEITUNG PERSONEN

Mehr Jobs von Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW