Hausmeister (M/w/d) - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Nationalbibliothek

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Zentralbereich Verwaltung am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Hausmeister (m/w/d).

Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild
- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.

So besonders wie unser gesetzlicher Auftrag ist, so umfangreich ist er auch. Deshalb meistert unsere Verwaltung eine unvermutet große Bandbreite interessanter Aufgaben.

Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek.

Ihre Aufgaben
- Überwachung der allgemeinen Ordnung, Verkehrssicherheit und Gebrauchssicherheit von Grundstück, Gebäude, Außenanlagen und haustechnischen Anlagen
- für die ordnungsgemäße Erledigung der Dienstleistungen von Fremdfirmen und hauseigenen Reinigungskräften im Gebäudemanagement zu sorgen
- Beflaggung, Schließdienst, Befugter (m/w/d) für Aufzüge (Entstörung, Personenbefreiung)
- im Not
- oder Schadenfall Einleitung von notwendigen Sofortmaßnahmen
- Arbeiten fachhandwerklicher Art im Sanitärbereich (allgemeine Installation, Instandhaltung, Instandsetzung)
- Reinigung, Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen samt Kunstwerken, Tiefgaragen und Entsorgungseinrichtungen
- Wartung und Pflege von Gerätschaften wie Garten-, Kehrgeräte, Papierpresscontainer
- Auf
- und Abbau von Ausstellungen und Veranstaltungsequipment, hausinterne Umzüge
- Materialverwaltung für die Hausmeisterei

Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD

Für mehr Zukunft
- attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
- verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde

Für mehr Familie
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfreie Tage am und 31.12.
- Arbeitszeit: 39 Stunden für Tarifbeschäftigte mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Für mehr Attraktivität
- gut ausgestattete Werkstätten in einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frankfurt am Main mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah
- und Fernverkehr
- bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
- Tiefgarage mit Parkplätzen für Mitarbeitende
- eigenes Betriebsrestaurant
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Wohnungsfürsorge durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)

Wir erwarten
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren) in einem Beruf, der im Hausmeisterbereich Anwendung findet, bevorzugt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik (m/w/d) bzw. Gas-, Wasser und Heizungsinstallateur (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer ähnlich großen und technisch ausgestatteten Liegenschaft
- Befähigung zur Personenbefreiung aus Aufzügen (kraft Unterweisung durch Aufzugsfirma)
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen
- ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit
- hohe Leistungsbereitschaft und Befähigung zum selbständigen Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht
- Kunden
- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Teilnahme am Schichtdienst, Wochenendarbeit und Rufbereitschaft

Erwünscht sind
- Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.

Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Fachliche Ansprechperson
Herr Mertes

**Telefon**:
Ansprechperson Personalgewinnung
Frau Ender

**Telefon**:
Kennziffer05/24/Z.4/63

Bewerbungsfrist

Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter

Mehr Jobs von Deutsche Nationalbibliothek