Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Service-technik - Dresden, Deutschland - Landratsamt Meißen

Landratsamt Meißen
Landratsamt Meißen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 5 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung

**Kenn-Nr.**: Ö/

Im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Service-Technik (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsort ist Meißen.

**Ihre Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Planung, Installation, Instandhaltung, Sicherung, Überwachung, Konfiguration, Anpassung, Integration, Betrieb und Administration von Anwendungssoftware
- Installation, Pflege und Administration von Fachsoftware
- Analyse des Ist-Zustandes
- Erarbeiten des Soll-Konzeptes in Zusammenarbeit mit dem Anwender
- Ausführung/Veranlassung/Überwachung der notwendigen Änderung, Anpassung
- Begleitung der Einführung
- Unterstützung der Fachverfahrensverantwortlichen in den Fachämtern
- Entwurf, Planung, Auswahl, Bereitstellung, Pflege, Fehleranalyse und -beseitigung, Optimierung, Implementierung, Ergänzung, Überwachung und Behebung von Störungen bei
- Client-Technik, Betriebssystemen für Clients, Virtualisierungssoftware, Netzwerk
- und Datenübertragungssystemen, Applikationsmanagement, Datensicherungssystemen, Rechteverwaltung, Skript-Programmierung
- Fehleranalyse, Beseitigung von Störungen, Gerätereparaturen (gegebenenfalls unter Hinzuziehung externer Partner)
- Wartungs
- und Reparaturarbeiten zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft und Gewährleistung der Arbeitssicherheit, insbesondere Ersteinrichtung und Veränderung von Arbeitsplätzen bei Umzügen oder Veränderungen der Arbeitsplatzausstattung
- Entwurf, Auswahl, Bereitstellung, Implementierung, Überwachung (Fehleranalyse und -beseitigung), Optimierung und Fortentwicklung der eingesetzten oder einzusetzenden Hardware
- oder Softwarekomponenten, betrifft:

- Hardware von Endgeräten
- Clientbetriebssysteme
- Batch
- und Skriptprogrammierung
- Fehleranalyse, Beseitigung von Störungen, Gerätereparaturen (unter Hinzuziehung externer Partner)
- Einbindung von Endgeräten in die Domänenstruktur einschließlich Benutzerkennung, Benutzung von Serversystemen und Netzwerkdiensten
- Standard-Office von Microsoft in der aktuellen Version
- Wartungs
- und Reparaturarbeiten zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft und Gewährleistung der Arbeitssicherheit
- Arbeitsplatz
- und Arbeitsgruppendrucktechnik
- Einhaltung von Service Level Agreements (SLA)/User Help Desk, hierbei: Wartungs
- und Reparaturarbeiten zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft und Gewährleistung der Arbeitssicherheit (zum Beispiel bei Ausfall von Switches, Netzwerkanschlüssen, Telekommunikationsroutern)
- Anleitung/Schulung der Fachverfahrensverantwortlichen der Fachämter und der Mitarbeitenden:

- zur Ersteinweisung bei Softwareeinführungen (Installationsroutinen, Ablagepfade, Softwareanmeldung)
- zum Umgang mit Hard
- und Standard-Software
- zu Sicherheitsaspekten
- Programmierung von Office-Anwendungen (Makro-Programmierung) für mehrere Fachämter für Formularanpassungen

**Ihr Profil**:

- einschlägige Informationstechnik -spezifische Berufsausbildung wie Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration, technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in
- Befähigung zum Heben und Tragen (Nachweis durch Betriebsarztuntersuchung vor Einstellung) sowie Befähigung zum Arbeiten in der Höhe
- ausgeprägtes Maß an Beratungs-, Kommunikations-, Kooperationsfähigkeit, Wissensvermittlung, Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
- fachbezogene Englischkenntnisse
- Pkw-Führerschein
- Bereitschaft, sich an der Rufbereitschaft des Sachgebiets Informationstechnik zu beteiligen
- Bereitschaft, die Tätigkeit zum Teil außerhalb der regulären Arbeitszeit auszuüben
- gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

**Unser Angebot**:

- tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 9b der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort
- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Für fachliche Fragen erreichen Sie den Leiter des Sachgebietes Herr Esser unter der Telefonnummer

Voraussetzung für eine Einstellung ist kein der Tätigkeit entgegenstehender Eintrag im erweiterten Führungszeugnis, das bei einer Einstellung vorzulegen ist.

Des Weiteren ist eine Eignungsuntersuchung hinsichtlich der Tätigkeiten erforderlich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen

Mehr Jobs von Landratsamt Meißen