Fachkräfte (M/w/d) Für Umwelttechnik - Nuernberg, Deutschland - Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Die Regierung von Oberbayern sucht für das Landratsamt Eichstätt spätestens zum zur Absolvierung des Vorbereitungsdienstes

Fachkräfte (m/w/d) für Umwelttechnik / Umweltschutz
(Diplom-Ingenieur oder Diplom-Ingenieurin [m/w/d] [FH] / Bachelor of Science / Engineering)

Bevor Sie am den 15-monatigen Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf antreten (sofern nicht bereits abgeleistet), besteht die Möglichkeit der Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter oder Tarifbeschäftigte (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie
- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Technischer Oberinspektor oder Technische Oberinspektorin (m/w/d) des Fachgebiets Technischer Umweltschutz. Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Integrierter Umweltschutz bei industriellen Anlagen mit dem Schwerpunkt Immissionsschutz
Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach dem Bundes
- Immissionsschutzgesetz
Beteiligung am Vollzug der Störfallverordnung
Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Stellungnahmen zu Fachfragen des Lärmschutzes, zur Luftreinhaltung, der Abfallwirtschaft und zur Anlagensicherheit
Beteiligung im Rahmen von Planverfahren als Träger öffentlicher Belange
Bearbeitung von Anfragen durch Bürgerinnen und Bürger, insbesondere im Bereich Lärm und Luftverunreinigungen
Durchführung von Lärmmessungen

Ihr Profil

Bachelor of Science / Engineering oder Diplom-Ingenieur oder Diplom-Ingenieurin (m/w/d) (FH) (ein bereits vorliegender höherwertiger Abschluss ist unproblematisch) der Fachrichtung Umwelttechnik oder Physikalische Technik / Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz oder vergleichbare Studienrichtung mit umweltschutztechnischen Lehrinhalten bzw. ein zeitnaher Erwerb dieser Qualifikation oder

Beamter oder Beamtin (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer
- und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Technischer Umweltschutz
Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union)
Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft für Außendiensteinsätze und Anlagenüberwachungen (z.B. Schwindelfreiheit, keine Höhenangst) unter allen Witterungsbedingungen
Führerschein der Klasse B
Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Datenbanken)
Fähigkeit zum strukturierten, zielgerichteten und selbstständigen Arbeiten
Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, gewandte Ausdrucksweise, Verständnis von Gesetzestexten
Große Einsatzbereitschaft

Wir bieten

Für externe Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit einer Übernahme bis Besoldungsgruppe A 10, ggf. A 11; der früheste Versetzungszeitpunkt richtet sich nach dem jeweiligen Freiwerden der Stelle
Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitmodelle
Sozialleistungen, wie vermögenwirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personennahverkehr, Staatsbedienstetenwohnung, Ballungsraumzulage für den Ballungsraum München

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsportal.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Schlachta (Tel , Regierung von Oberbayern). Fragen zum Landratsamt Eichstätt beantwortet Ihnen gerne Herr Schmelz (Tel Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel zur Verfügung.
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung

Mehr Jobs von Regierung von Oberbayern