Mitarbeiter in Für das Künstlerische - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Bühnen

Stadt Köln - Bühnen
Stadt Köln - Bühnen
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei den Bühnen der Stadt Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter*in für das künstlerische Gastvertragswesen (m/w/d) zu besetzen.

Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel
- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude
- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.

Jedes Jahr besuchen über Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €.

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs
- und Produktionsstandorte.

**DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN**:

- das Vertragswesen für die Engagements der Gastkünstler*innen der Oper und des Schauspiel Köln nach den Vorgaben der künstlerischen Leitungen
- die Abrechnung von Gagen, Reiskosten und Übernachtungen der Gastkünstler*innen unter Beachtung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen
- die Beachtung der ausländerrechtlichen Bestimmungen bei Beschäftigungsverhältnissen, einschließlich der erforderlichen Unterstützung ausländischer Gäste, mitunter in englischer Sprache
- Erstellung von Monats
- und Jahresabschlüssen
- die Prüfung der Zahlbarmachung von Entgelten in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.

**WIR ERWARTEN VON IHNEN**

**Vorausgesetzt wird (Muss-Kriterien)**:

- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, insbesondere Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation, die für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil sind
- mindestens 2-jährige Erfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet

**Hierüber sollten Sie verfügen (Soll-Kriterien)**:

- Interesse an der Personalarbeit in einem Theaterbetrieb und gutes Verständnis für die theaterüblichen Zusammenhänge, Abläufe und Erforderlichkeiten
- gute Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in steuer
- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen beziehungsweise das Interesse und die Bereitschaft, sich diese im erforderlichen Umfang anzueignen
- gute Englischkenntnisse, die Sie zum Dialog mit ausländischen Gastkünstler*innen befähigen
- ausgeprägte Serviceorientierung
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- SAP-Anwenderkenntnisse im Modul HCM
- Bereitschaft, einen Teil des Erholungsurlaubs in den Theaterferien, die mit den Sommerferien der Schulen in NRW korrespondieren, zu realisieren
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese im erforderlichen Umfang anzueignen.
- Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Wünschenswert ist (Kann-Kriterien)**:

- Vorkenntnisse in Fragen der Entgeltabrechnung, insbesondere hinsichtlich der steuer
- und sozialversicherungsrechtlichen Belange

**WIR BIETEN IHNEN**

Die Aufgabenwahrnehmung bietet umfangreiche Einblicke in die interessante Arbeit eines großen Kulturbetriebes.

Im Rahmen der dienstlichen Erforderlichkeiten kann mobiles Arbeiten ermöglicht werden.

Der Stelleninhaberin, beziehungsweise dem Stelleninhaber wird die erforderliche Unterstützung zur Einarbeitung in einem kollegialen, freundlichen und offenen Arbeitsumfeld geboten.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kommt auch eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD, Entgeltgruppe 9a) in Betracht.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

**Ihre Bewerbung**

Sollten Sie vorab Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, stehen Ihnen

Bitte senden Sie Ihre ausführlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail (max. 2 Dateianhänge bis 4 MB), bis zum ** **an:
oder auf dem Postweg an:
**Bühnen der Stadt Köln**
**Personalabteilung**
**Frau Musholt**
**Postfach 101061**
**50450 Köln**

Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien einzureichen, da aus organisatorischen Gründen eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Ve

Mehr Jobs von Stadt Köln - Bühnen