Auszubildende Für Den Beruf Als - Kamp-Lintfort, Deutschland - Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Auszubildende für den**
**Beruf als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (m/w/d)**:
**der Fachrichtung Systemintegration**

zum 01. August 2024 am Standort Kamp-Lintfort

**Über uns**

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

**Wir freuen uns auf Dich**

**Wir bieten**
- Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche
- Wir bauen auf Nachwuchskräfte Bei guten Leistungen ist eine Über
- nahme möglich.
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 13,29 €
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Regelmäßiger Austausch im Netzwerk der Auszubildenden des KRZNs
- Moderner Arbeitsplatz und neueste Technik
- An ausgewählten Tagen hast Du die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten

Connect the Future
Du hast Lust in die Tiefen von Computersystemen
einzutauchen und Deine Leidenschaft für Technik mit Deinem Beruf zu verbinden?
Absolviere Deine Ausbildung als Fachinformatiker/in beim KRZN

Fachinformatiker/in Systemintegration - Systeme entwickeln, Kunden unterstützen
Du übernimmst die Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen. Darüber hinaus installierst und konfigurierst Du Netzwerke, Betriebssysteme sowie Hardwarekomponenten für unsere Kunden. Mit der Verwaltung von unseren Systemen und Netzen bei unseren Anwenderverwaltungen speichert das KRZN die Daten für 1,4 Millionen Einwohner in unserem Verbandsgebiet. Du bekommst also die Möglichkeit, die Entwicklung, Pflege und Verwaltung großer Systemplattformen und Netzwerke kennenzulernen. Das Warten und Entwickeln von IT-Systemen in Schulen ist nur eine von Deinen zahlreichen Aufgaben. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die Überwachung von Online-Anwendungen, die Behebung von Störungen und Schulungen unserer Nutzenden.

**Die wichtigsten Fakten**
- Eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in setzt (mindestens) die gute Fachoberschulreife voraus.
- Du bringst großes Interesse für die Informationstechnik mit und siehst Deine Stärken im Logischen Denken.
- Deine allgemeine Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Bei sehr guten Leistungen verkürzt Du die Ausbildung auf 2,5 Jahre.
- Als Anerkennung für Deine erfolgreiche Leistung belohnen wir Dich nach Deiner Abschlussprüfung mit einer Prämie in Höhe von 400 €.
- Du verbringst während Deiner Ausbildung 1-2 Tage wöchentlich im Berufskolleg Kleve und bist die restlichen Tage im KRZN eingesetzt.
- Attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) ab dem ersten Tag: 1.218,26 € (1. Jahr) / 1.268,20 € (2. Jahr) / 1.314,02 € (3. Jahr).
- Du genießt nicht nur 30 Urlaubstage pro Jahr, sondern hast auch an Rosenmontag, Weihnachten und Silvester frei.

Bist Du an Deinem Geburtstag im Büro, kannst Du Dich frühzeitig um Deine Party kümmern und arbeitest nur einen halben Tag
Bitte übermittle uns Deine Bewerbung bis zum
elektronisch über unser Bewerberportal.
Klicke hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und lade Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.

Bei Fragen melde Dich gerne telefonisch bei Frau Thäsler oder Frau Rabiega-Wilda

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

null

Mehr Jobs von Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)