Sachgebietsleiter (M/w/d) Serviceportal Amt24 - Radebeul, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Radebeul, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Geschäftsbereich Staatskanzlei
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Radebeul
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 7/23 SGL Amt24 SID

Bewerbungsadresse

Sächsische Staatskanzlei
Referat Personal
Archivstraße 1
01097 Dresden

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen bei den zentralen Themen im IT-Bereich für den gesamten Freistaat Sachsen mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team

**Wer sind wir?**
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben umfasst die Planung, den Test, den Betrieb, die Wartung und Pflege der IT-Infrastruktur, die Entwicklung, den Test, Verfahrensbetrieb und -betreuung von fach-übergreifenden und fachspezifischen IT-Verfahren, die IT-Beratung, die Vergabe von IT-Leistungen, das Sicherheitsnotfallteam des Freistaates Sachsen sowie die Ausführung von Scan
- und Druckdienstleistungen.

Das Amt24 ist das zentrale Serviceportal des Freistaates Sachsen und Kernpunkt der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen**:

- fachliche Anleitung des Sachgebiets Serviceportal Amt24 und Koordination der internen Beschäftigten sowie externen Dienstleister,
- Umsetzung der Leistungserbringung des Sachgebiets entsprechend der Vorgaben der internen und externen Auftraggeber,
- Gestaltung der IT-Geschäftsprozesse des Sachgebiets,
- Budgetverantwortung im Sachgebiet,
- Teilnahme an Gremienberatungen,
- Zuarbeiten bei der Erstellung von Servicevereinbarungen und Beschaffungsmaßnahmen,
- Erstellung fachbezogener Konzeptionen und Dokumentationen,
- Erstellung von Berichten für in
- und externe Bedarfsträger.

**Vergütung**
Der Dienstposten ist der Einstiegsebene 2 der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Nach Vorliegen der nachfolgend genannten persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

**Sie bringen folgende zwingende Voraussetzung für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen)**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Public Governance oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in einer anderen Fachrichtung und Praxiserfahrungen im IT-Bereich oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung und Praxiserfahrungen im IT-Bereich.

**Vorteilhaft wäre, **wenn Sie über Kenntnisse zur IT-Sicherheit und Datenschutz, im Projektmanagement, in der Bereitstellung von IT-Services in Anlehnung an ITIL, in der Qualitätssicherung über methodisch fundierte Tests, Erfahrungen bei der Arbeit mit einem Ticketsystem und über grundlegendes Verständnis von Java
- und XML-Technologien verfügen würden.

**Noch nicht überzeugt?**

**Was wir Ihnen neben einer interessanten Aufgabe weiterhin bieten**:

- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
- regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Ge-sundheitsförderung,
- Möglichkeit von Prämienzahlungen,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Ver-kehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
- gute ÖPNV-Anbindung.

Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbe-stimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität.

Die Sächsische Staatskanzlei ist bestrebt, den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen.

Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein-schließlich des Nachweises über die Schwerbehinderung/Gleichstellung unter Angabe der entsprechenden Kennziffer berücksichtigt werden können.

**Wir freuen uns auf Sie**

**Hinweis zum Datenschutz**
Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbei-tu

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen