Studentische Hilfskraft "unternehmen Revier" - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Landkreis Landkreis Landkreis Landkreis

Cottbus/ Dahme
- Elbe-Elster Oberspreewald
- Spree-Neiße/
Chóśebuz Spreewald Lausitz Wokrejs

Sprjewja-Nysa

Wirts chaftsregion Lausitz GmbH | Magazinstraße 28 | 03046 Cottbus **Heiko Jahn**
Geschäftsführer

Tel:

wirtschaftsregion.lausitz

Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ist eine Strukturentwicklungsgesellschaft und leistet einen wesentlichen

Beitrag zur Umsetzung der Finanzhilfen des Strukturstärkungsgesetzes. Im Rahmen der Kooperationsgemein
- schaft der Landkreise Bautzen, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Görlitz und

der kreisfreien Stadt Cottbus ist die Gesellschaft als Regionalpartner des Bundesministeriums für Wirtschaft und

Klimaschutz mit der Umsetzung des Bundesmodellvorhaben "Unternehmen Revier" betraut.

Wesentliche Aufgabe ist die länderübergreifende Gestaltung des Strukturwandels in der Lausitz. Die regionale

Programmdurchführung wird in enger Vernetzung mit weiteren Lausitzer Akteuren realisiert. Eine Steuerung

und operative Umsetzung des Programms erfolgt über jährliche Ideen
- und Projektwettbewerbe, die in Projekt
- förderungen von Unternehmen münden. Dies soll die Initiierung neuer regionaler Wertschöpfungsketten sowie

das Anstoßen kreativer Ideen mit dem Ziel der Stärkung der regionalen Wirtschaft befördern.

Zur Verstärkung des Projektteams "Unternehmen Revier" am Standort Cottbus suchen wir zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine

Ihr Aufgabenbereich "Marketing und Projektmanagement"**:
Sie unterstützen den Bereich der Unternehmensförderung in der Umsetzung des Bundesprogramms "Unterneh
- men Revier":

- Aufbereitung und Zusammenstellung von Daten, Informationen und Zuarbeiten
- Übernahme von Leistungen zur Erstellung von Projektinformationen, Präsentationen und Vorbereitung

von Marketingunterlagen
- Begleitung von Beratungsterminen
- Unterstützung bei der Webseitenpflege
- Dokumentation und sonstige Bürotätigkeiten

Ihr Profil:

- Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Wirtschaftsregion Lausitz GmbH Niederlassung** Geschäftsführer: Heiko Jahn Bankverbindung: Sparkasse Spree-Neiße

**Hauptsitz** Am Turm 14 / Pśi tormje 14 Aufsichtsratsvorsitzender: IBAN: DE

Magazinstraße 28 / Składowa droga Cottbus / 03046 Chóśebuz Dr.Ing. Klaus Freytag BIC: WELADED1CBN

03046 Cottbus / 03046 Chóśebuz Tel: HRB 8483 CB St.Nr:

Tel: Fax: USt-IdNr: DE

Voraussetzungen:

- eine gültige Studienbescheinigung
- bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheini
- gung

Wir bieten Ihnen:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt an der Stadtpromenade

**Weitere Informationen**

Die Stelle ist befristet bis zum und mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von min
- destens 8 Stunden vorgesehen. Die Vergütung beträgt brutto 12,00 Euro/Stunde.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen unter

Angabe Ihrer vorgesehenen durchschnittlichen monatlichen Arbeitszeit und frühestmöglichem Eintrittstermin

ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB bis spätestens ** ** an:
Stichwort "Studentische Hilfskraft Unternehmen Revier (m/w/d)"

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Norman Müller, Bereichsleiter "Unternehmen Revier" unter der Telefonnummer

zur Verfügung. Weiterführende Informationen zum Bundesprogramm "Unternehmen Revier"
- erderung/.

**Hinweise**: Es erfolgt keine Eingangsbestätigung der Bewerbungen. Die Bewerber (m/w/d), die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen

Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage. Persönliche Daten werden

im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und

den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die betei
- ligten Personen und Gremien Einsicht in die Bewerbungsunterlagen.

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz