Sachbearbeiter - Forst, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Forst, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Fachbereich Haupt
- und Personalverwaltung sind drei Stellen als

Sachbearbeiter Informationsverarbeitung/Digitalisierung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
organisatorische/konzeptionelle Tätigkeiten
- Organisation, Konzeption, Kooperation, Koordinierung im Rahmen von Projektvorbereitung und -durchführung zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades der Verwaltung
- Organisations
- und Ablaufuntersuchungen in den Fachbereichen
- Analyse von Datenfluss
- und Kommunikationsbeziehungen, Beachtung von Schnittstellen zur Realisierung einer sachgebiets
- und ämterübergreifenden EDV
- Mitarbeit bei der Auswahl geeigneter Verfahren unter Berücksichtigung der Datensicherheit, Datenkompatibilität und des Datenschutzes
- Erstellung von Fachkonzepten und Nutzungsregelungen
- Entwicklung u. Realisierung von Konzepten zur Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz)

Systembetreuung/Administration
- Installation und Konfiguration von Server
- und Clientbetriebssystemen in physischen und virtuellen Umgebungen, z.B. Hyper V, VMWare.
- Administration und Pflege von Dokumentenmanagementsystemen (DMS)
- Installation fachspezifischer Software auf Servern und Arbeitsplätzen
- Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung
- Planung, Definition, Implementierung und Administration von Schnittstellen
- Test und Erprobung von Programmen, Zusammenarbeit mit Programmentwicklern
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen und technische Auswertung von Ausschreibungen
- Einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen

Datenbankadministration
- Administration, Sicherung und Pflege von MySQL, MSSQL und Progress Datenbanken
- Führung und Pflege eines Usermanagements
- Modellierung von Datenstrukturen

Netzwerkadministration/Firewall
- Konzeption von Netzwerkstrukturen
- Administration, Überwachung und Analyse der Netzwerkkomponenten

weitere Aufgaben
- Storage
- und Backupadministration
- Installation und Administration von Virenschutzsystemen
- Druckerverwaltung
- Durchführung von Schulungen

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium in den Bereichen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
- Kenntnisse in der IT-Planung, Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, IT-Grundschutz, BSI-Standards
- Kenntnisse aktueller Betriebssysteme, Netzsysteme, Systemsoftware, Serversysteme, Standardsoftware, Open-Source-Software, PC- und Serverhardware
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Servervirtualisierung (z.B. Hyper-V, VMWare)
- Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z.B. MySQL, Microsoft SQL Server)
- fundierte UML Kenntnisse zur Beschreibung von Softwaresystemen und Datenmodellierung
- Erfahrungen bei der Konzeption und Programmierung von Anwendungen, Kenntnisse in min. 2 Programmiersprachen z.B. Java, JavaScript, PHP, C++
- Fahrerlaubnis Klasse B

wünschenswert:

- Kenntnisse von Verwaltungsabläufen

Die Stellen sind mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt
- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt
- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Simmann als Ansprechpartnerin telefonis

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg