Mitarbeit Im Bereich Servicecenter/telefonzentrale - Steinfurt, Deutschland - Kreispolizeibehörde Steinfurt

Kreispolizeibehörde Steinfurt
Kreispolizeibehörde Steinfurt
Geprüftes Unternehmen
Steinfurt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**
Beim Landrat als Kreispolizeibehörde Steinfurt
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion

**Mitarbeit im Bereich Servicecenter/Telefonzentrale (m/w/d)**
mit einem wöchentlichen Stundenumfang von **20 Stunden **,
**übergangsweise 30 Stunden**
**(EG 6 TV-L)**

**unbefristet **mit einer lösungsorientierten, verantwortungsbewussten und engagierten Persönlichkeit am **Dienstort Steinfurt **neu zu besetzen.

**Allgemeines**:
Die ausgeschriebene Stelle ist organisatorisch dem Dezernat Zentrale Aufgaben 3 innerhalb der Direktion Zentrale Aufgaben zugeordnet. Das Servicecenter ist im Polizeigebäude Liedekerker Straße 70 in 48565 Steinfurt untergebracht. Grundsätzlich wird jedoch die Bereitschaft vorausgesetzt, auch an anderen Standorten innerhalb des Kreisgebietes eingesetzt werden zu können.

**Stellenbewertung und allgemeine Hinweise**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden als Teilzeitbeschäftigung. Übergangsweise kann jedoch eine Beschäftigung von 30 Stunden als Teilzeitbeschäftigung angeboten werden.

**Aufgabengebiet**:
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:

- Telefonbearbeitung und -vermittlung:
Annahme der eingehenden Telefonate und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie sonstigen Anrufern.

Prüfen der Anfrage, ob eine Beantwortung bereits durch das Servicecenter möglich ist.

Ggf. Einholen weiterer Informationen.

Falls eine Beantwortung nicht möglich ist, Weiterleitung an die entsprechenden Ansprechpartner.
- Bearbeitung eingehender Anfragen

Bearbeitung und Beantwortung eingehender Anfragen unter Nutzung verschiedener Softwareprodukte.
- Zentrale Poststelle

Eingehende Post in Empfang nehmen, stempeln, öffnen und weiterleiten an die zuständige Stelle.

Verteilung nach Sichtung von Post und Gütern der Kreis
- bzw. Behördenpost (Kurier), Liegenschaftspost, Staatsanwaltschaftspost (Vorgänge, Asservate, etc.).

Empfang und Versand sowie Verteilung sämtlicher Paketsendungen.

Verwaltung und Nutzung aller erforderlichen Versandmaterialien (Adressaufkleber, Übergabescheine, Briefmarken, etc.)
- Interner Postversand

Sortierung und Verteilung der persönlichen Post (z.B. Lohnabrechnungen für alle Kreis bzw. Landesbeschäftigten)
- Personallisten

Versetzungen und sonstige Veränderungen des Personals in Personallisten einpflegen.
- Fahrradhalterdatei

Kontrolle der Karten zur Fahrradregistrierung. Aktualisierung der Einträge in der Fahrradhalterdatei.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten
- eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Betriebsklima
- eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Eingliederungsmanagement
- Jahressonderzahlung

**Formale Voraussetzungen**:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Kaufmännischen Bereich

Fügen Sie bitte entsprechende Nachweise über die genannten Voraussetzungen Ihrer Bewerbung bei (Prüfungszeugnis über die abgeschlossene Ausbildung etc.).

**Fachliche Kompetenzen**:
Die nachfolgenden Kompetenzen sind für die Aufgabenerledigung von Vorteil:

- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der Microsoft-Standardbürosoft-ware (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)

Soweit Sie diese Anforderungen nachweisen können, fügen Sie bitte entsprechende Bescheinigungen/Fortbildungsnachweise/Zeugnisse/Zertifikate der Bewerbung bei.

**Soziale und persönliche Kompetenzen**:
Von Ihnen wird folgendes erwartet:

- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Ergebnisorientierung sowie Leistungsmotivation und Flexibilität aus.
- Sie sind sehr kommunikativ, engagiert, gesprächsbereit und sprachlich gewandt.
- Sie denken und arbeiten serviceorientiert. Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind Stärken von Ihnen.
- Sie verfügen über ein zuvorkommendes, freundliches und sicheres Auftreten.

**Anmerkungen**:
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Die anschließend ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil.

Ihrer Bewerbung sind mindestens folgende Unterlagen beizufügen:

- Bewerbungsschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des - 2 SGB IX

Sollten Sie die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen oder diese nicht nachweisen, kann Ihre Bewerbung für das weitere Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Die Kreispolizeibehörde Steinfurt f

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Steinfurt