Mitarbeitende (M/w/d) Für das Servicecenter Des - Wesel, Deutschland - Kreis Wesel

Kreis Wesel
Kreis Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 7 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca Mitarbeitenden.

Der Fachdienst IT und zentraler Service des Kreises Wesel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel mehrere

**Mitarbeitende (m/w/d) für das**

**ServiceCenter des Kreises Wesel**

**(Vollzeit / Teilzeit).
**Die Stellen sind vorläufig für die Dauer von einem Jahr befristet. Eine Fortführung über diesen Zeitraum hinaus wird angestrebt.
Das ServiceCenter Kreis Wesel ist das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung. Die Servicekräfte bieten dabei schnelle und verlässliche telefonische Auskünfte zu Anfragen an, die sich auf die Leistungen der öffentlichen Verwaltungen, beziehen. Dabei sollen möglichst viele Anliegen beim telefonischen Erstkontakt umfassend und abschließend beantwortet werden.

Das ServiceCenter bearbeitet derzeit telefonische Anfragen für die Kreisverwaltung Wesel, für die Stadt Xanten, für die Stadt Moers für die Stadt Geldern, für das Jobcenter des Kreises Wesel und im Rahmen der einheitlichen Behördennummer 115.

Das ServiceCenter ist montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar und erfordert daher eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

**Ihre Aufgaben**
- Die von den anrufenden Personen gestellten Fragen zu allen Dienstleistungen des Kreises Wesel und den angeschlossenen Kooperationspartnern werden möglichst abschließend beantwortet.
- Durch gezielte Gesprächsführung ermitteln Sie serviceorientiert
- welche Frage der oder die Anrufende hat,
- welchem Bereich diese fachlich zuzuordnen ist,
- welche Problemstellung damit verbunden ist und
- welche Lösung angeboten werden kann.
- Bei komplexen Anfragen erfolgt die Vermittlung in die fachlich zuständigen Verwaltungseinheiten.
- Informationssuche anhand der internen Wissensdatenbank und Mitwirkung bei der Optimierung.

**Ihr Profil**
**Zwingende Voraussetzungen**
Abgeschlossene Ausbildung als
- Verwaltungsfachangestellte(r),
- Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation,
- Fachangestellte(r) für Bürokommunikation,
- Medizinische(r) Fachangestellte(r) oder
- Reiseverkehrskauffrau oder Reiseverkehrskaufmann

**Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten**
- Ausgeprägtes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Freude und Erfahrung im telefonischen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Serviceorientierung und Wissen um die Wichtigkeit und Bedeutung von Service
- Gute sprachliche Ausdrucksweise und Umgangsformen
- Gute Allgemeinbildung
- Beherrschung der deutschen Sprache sicher in Wort und Schrift, freundliche und klare Ausdrucksweise
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Geschickte Gesprächsführung, Zielorientierung und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität, um sich auf neue Sachverhalte und Persönlichkeiten mit wechselnden Schwierigkeitsgraden einstellen zu können
- Bereitschaft regelmäßig neue Sachverhalte zu erlernen
- Offen für laufende Veränderungen von Arbeitsinhalten und -abläufen
- Kenntnisse über das Aufgabenspektrum der Kommunalverwaltung
- Ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
- Bereitschaft die Arbeitszeit im Rahmen der Dienstzeitenplanung flexibel zu gestalten
- gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten Standard-Software (MS Office, Lotus Notes) sowie Kenntnisse im Umgang mit Suchroutinen im Internet.

**Was der Kreis Wesel Ihnen bietet**
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD, zusätzlich jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und - tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)
- praxisnahe und professionelle Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team in einer modernen, öffentlichen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz

**Kontakt und Information**
Genaue Informationen zu Ihrem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie vom zuständigen Koordinator, Herrn Spandick (0281/ , sowie dem Fachdienstleiter Herrn Ingen
- haag (0281/ Diese beantworten gerne Ihre Fragen.

wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten

wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

**Zum Bewerbungsverfahren**
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews mit einer praktischen Übung erfolgen.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstel

Mehr Jobs von Kreis Wesel