Leiter in Personal Und Recht - Aachen, Deutschland - Stadttheater und Musikdirektion Aachen

Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Theater Aachen ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung im Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien und als solche integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Es wird als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Aachen geführt. Das Angebot umfasst Aufführungen in den Sparten Schauspiel und Musiktheater sowie traditionell ein reichhaltiges Konzertprogramm. Das Theater verfügt über drei Spielstätten; die Sinfoniekonzerte finden im städtischen Kongresszentrum Eurogress statt. Derzeit werden bei etwa 500 Veranstaltungen pro Spielzeit rund 25 Neuproduktionen und unterschiedliche Konzertformate angeboten.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Leitung der Personalabteilung in sämtlichen personalwirtschaftlichen Fragestellungen einschließlich professioneller Durchführung personalwirtschaftlicher Prozesse
- Stellvertretung des Verwaltungsdirektors
- Sicherstellung und strategische wie konzeptionelle Weiterentwicklung aller personalwirtschaftlichen Prozesse wie Recruiting, Vertragswesen (TVöD, NV Bühne, TVK, Gast
- und Kooperationsverträge), On
- und Offboarding
- Personalentwicklung, Ausbildung, Abrechnungswesen, allgemeine Personalverwaltung
- Steuerung, Evaluation und Digitalisierung von Arbeitsprozessen
- Vertrauensvolle, fachliche Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen bei personalwirtschaftlichen Fragen und Sonderthemen
- Professionelle Durchführung von Personalauswahlverfahren und Schaffung einheitlicher Qualitätsstandards in Recruiting-, Onboarding
- und Offboarding-Prozessen
- Aufbau von Personalentwicklungsprozessen einschließlich Aufbau von Schulungs
- und Fortbildungsprogrammen zu theaterspezifischen Schwerpunkten
- Entwicklung von Konzepten und Mitarbeit in Projekten, z.B. zu diversitätsorientierter Personalführung, Entwicklung von Leitbild und Führungsgrundsätzen
- Vorbereitung von Rats
- und Ausschussbeschlüssen
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat, dem Orchester
- und dem Chorvorstand, der Gleichstellungsstelle und der Schwerbehindertenvertretung
- Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung einschließlich Investitionen und Fördermittel und Analyse von Soll/Ist-Abweichungen
- Mitwirkung beim Jahresabschluss
- Betreuung von Betriebsprüfungen (Finanzamt, Deutsche Rentenversicherung, Künstlersozialkasse, interne Revisionen)
- Unterstützung der Theaterleitung in rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen (wie Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Organisationsentwicklung)
- Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung des Theaters
- Verfassen von Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen
- Bearbeitung von Rechtsstreiten arbeits-, lohnsteuer
- und tarifrechtlicher Art

**Das bringen Sie mit**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Staatsexamen oder vergleichbar) mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Kulturmanagement oder vergleichbar oder

Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Regelungen im Arbeits
- und Tarifrecht (insbesondere TVöD), Kenntnisse der einschlägigen Tarifverträge und weiterer relevanter Rechtsgebiete
- Führungserfahrung
- Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten
- Systemisches Denken, Gestaltungswille und Bereitschaft, Change Prozesse konzeptionell und operativ zu begleiten
- Überzeugendes authentisches Auftreten mit hohen kommunikativen Fähigkeiten, hohe persönliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Erfahrung im Konfliktmanagement, Verhandlungsgeschick, Moderationsfähigkeit
- IT-Affinität und (sehr) gute EDV-Kenntnisse (SAP-HCM, MS-Office Anwendungen) sowie Erfahrung mit Personalwirtschaftssystemen
- Bereitschaft, die Arbeitszeit an die dienstlichen Belange auszurichten
- Bereitschaft zu Fortbildung und Dienstreisen
- Leidenschaft für (Musik-) Theater und Konzerte

**Das bieten wir**
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Beschäftigten
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge für Beschäftigte
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche.

Die Theaterleitung behält sich die Möglichkeit vor, das Aufgabengebiet weiterzuentwickeln. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich und wird auf Wunsch geprüft.

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion

Mehr Jobs von Stadttheater und Musikdirektion Aachen