Referentin Bzw. Referent - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Damit die Mobilitätswende in Hamburg und der Metropolregion gelingen kann, entwickeln wir in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) das Verkehrssystem für zukünftige Anforderungen weiter.

Wir im Referat für Überörtliche Verkehrsangelegenheiten sind unter anderem für die Eisenbahnpolitik Hamburgs zuständig. Dies betrifft sowohl ministerielle Aufgaben wie auch konkrete Eisenbahninfrastrukturprojekte. Der umfassende Ausbau des zentralen Eisenbahnknotens in Norddeutschland mit vielfältigen Verkehren ist hier von zentraler Bedeutung. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Umsetzung nachhaltiger Verkehrslösungen in Hamburg verstärken Es erwarten Sie vielfältige, interessante und bedeutsame Fragestellungen und Aufgaben.

Nach der aktuellen Planung endet die amtsinterne Zuordnung zu dieser Stelle wegen des Projektcharakters formal zunächst Ende 2025. Anschließend erwartet Sie auf der unbefristeten Stelle eine Weiterbeschäftigung im Amt Verkehr.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- betreuen ministeriell und fachlich Projekte gegenüber der Deutschen Bahn AG sowie sonstigen Dritten,
- erarbeiten und bewerten Entscheidungsvorlagen für die BVM/FHH und stimmen diese ab,
- vertreten die Behörde in Arbeitsgruppen und bereiten vorgesetzte Stellen in der BVM diesbezüglich für entsprechende Termine vor,
- fungieren als zentrale Ansprechperson und sind für die Einbindung aller Beteiligten bei Entscheidungsfindungen zuständig,
- setzen die Belange der Freien und Hansestadt Hamburg, insbesondere der BVM, in der Planung der Projekte fachlich, rechtlich und finanzierungstechnisch durch.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Stadtplanung, Geographie, im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und mindestens 4 jährige einschlägige Berufserfahrung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technischen Dienste oder
- als Beamtin bzw. Beamter können Sie sich ebenfalls bewerben, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technischen Dienste verfügen und sich bereits mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 befinden
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

**Vorteilhaft**
- praxisgereiftes Verständnis für bau
- und verkehrstechnische, organisatorische, wirtschaftliche sowie juristische Zusammenhänge im Bereich des gesamten Aufgabengebietes
- gute Kenntnisse der öffentlich-rechtlichen Grundlagen wie Haushaltsrecht, Vertragsrecht, von Fachgesetzen und technischen Grundlagen
- Erfahrungen bei der Organisation und Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Akteuren innerhalb wie außerhalb der Verwaltung
- ausgeprägtes Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick gegenüber an den Projekten unmittelbar Beteiligten und sonstigen Dritten
- selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit unter Zeitdruck eine Vielzahl von komplexen Vorgängen effizient zu lösen sowie Begeisterung für Projekt
- und Teamarbeit

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besolungsgruppe A 13
- Arbeit in einem interdisziplinären Team an einem spannenden Zukunftsthema
- interessantes Arbeitsumfeld in einer jungen, sich dynamisch entwickelnden Behörde
- Angebot von mobiler Arbeit, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt) und an das Radwegenetz

**Ihre Bewerbung**:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg