Sachbearbeiter Bzw. Sachbearbeiterin - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor. Unser Amt unterliegt dem ständigen gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Anforderungen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen wollen.

Die Abteilung für Zentrale Ausländerangelegenheiten ist hamburgweit zuständig für die aufenthaltsrechtlichen Belange ausländischer Staatsangehöriger ohne gesicherten Aufenthaltsstatus. Der erste Anlaufpunkt für alle Personen ohne gesicherten Aufenthalt sowie alle Geflüchteten ist das Ankunftszentrum, das organisatorisch zum Referat "Erstregistrierung und freiwillige Rückkehr " gehört. Weitergehende Informationen finden Sie hier.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Amt für Migration.

**Ihre Aufgaben**:

- Fälle von Personen bearbeiten, die sich unerlaubt in Hamburg aufhalten und von den Sicherheitskräften zugeführt werden oder sich selbst melden
- erste Registrierung von Personen, die einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis stellen, dazu gehört Datensätze anzulegen und erkennungsdienstliche Behandlungen und Durchsuchungen durchzuführen
- asylrechtliche Fälle bearbeiten, inkl. Asylverfahren einleiten, Betroffene belehren und Daten im Fachprogramm pflegen
- über die Unterbringung von Personen in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung entscheiden oder ggf. im Rahmen der öffentlichen Unterbringung weiterleiten

Hinweis: Im Falle eines rasanten Anstiegs der Flüchtlingszahlen wird erwartet, dass Sie vorübergehend bei der Sicherstellung einer 24/7-Besetzung im Schichtdienst mitwirken.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)

**Vorteilhaft**
- praktische Erfahrungen in der Rechtsanwendung, vorzugsweise in den einschlägigen Vorschriften des Ausländerrechts (u.a. Aufenthaltsgesetz, Asylverfahrensgesetz)
- eine genaue und flexible Arbeitsweise sowie ein hohes Organisationstalent
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Einfühlungsvermögen verbunden mit einer positiven Grundorientierung im Umgang mit den Problemen des Publikums, aber auch die notwendige konsequente und nachhaltige Durchsetzungskraft bei möglichen negativen Entscheidungen
- hohe Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten für eine zielgerichtete Gesprächsführung

**Unser Angebot**:

- 22 Stellen (Voll
- oder Teilzeit), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8 HmbBesG (es stehen zwei Planstellen für Beamtinnen und Beamte zur Verfügung)
- kooperative und gute Arbeitsatmosphäre am Dienstort in Hamburg-Rahlstedt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)
- ausreichend vorhandene Parkplätze (in unmittelbarer Umgebung oder anmietbarer Stellplatz auf dem Gelände)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. Akupunktur, Massagen sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb eines hvv ProfiTickets

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Hospitation haben und den Aufgabenbereich in der Praxis kennenlernen möchten Wenden Sie sich dafür an den Ansprechpartner für fachliche Fragen.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit und nicht älter als 3 Jahre),
- Angabe, ob Sie Interesse an einer der befristeten Stellen haben,
- Nachweis über die Erfüllung nach dem Masernschutzgesetz (z.B. Impfpass mit den zwei erforderlichen Masernschutzimpfungen),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg