Controls Testing - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über den Bereich**

Compliance Testing & Assurance ist eine der globalen Schlüsselfunktionen der Deutsche Bank AG und bildet seit 2021 eine unabhängige und organisatorisch eigenständige interdisziplinäre Einheit mit unmittelbarer Berichtslinie an den Konzernvorstand, was den Stellenwert, den uns das Management, die Geschäftsbereiche und die für uns zuständigen Aufsichtsbehörden unserer Arbeit zuschreiben, deutlich unterstreicht. Als global tätige Einheit ist CT&A zudem an allen bedeutsamen Finanzplätzen mit lokalen Teams vertreten. CT&A prüft dabei die Wirksamkeit von Kontrollen insbesondere in Bezug auf die Compliance-Risiken und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen in allen Unternehmensbereichen der Deutsche Bank AG.

Innerhalb von CT&A führt das Technology Testing Team Tests zum Design und zur operativen Wirksamkeit der IT-Elemente von Kontrollen durch, die Compliance
- und Finanzkriminalitätsrisiken mitigieren. Das Technology Testing Team ist eine globale Funktion mit Positionen in Singapur, Bangalore, Frankfurt und New York.

**Ihre Aufgaben**
- Planung und Durchführung von Projekten zum Testen von Kontrollen der IT-Elemente von Kontrollen in allen Bereichen von CT&A unter der Leitung des Head of CT&A Technology Testing.
- Berücksichtigen der regulatorischen und unternehmensinterne Richtlinien sowie etablierte Best Practices für Technologiekontrolltests.
- Mitarbeit an der Entwicklung eines Plans zur Abdeckung der Kontrollen auf der Grundlage der jährlichen Risikobewertungen in Absprache mit dem Head of CT&A Technology Testing und anderen wichtigen Mitarbeitern in CT&A.
- Identifikation von Kontrollrisiken und deren Ursache und Entwickeln von effektiven Maßnahmenplänen, um die Risiken zu mindern. Eskalation von Kontrollproblemen an die Geschäftsleitung.
- Erstellung und Verteilung von Berichten an die Geschäftsleitung mit detaillierten Prüfungsergebnissen und Empfehlungen.
- Nachverfolgung von Feststellungen und Empfehlungen, um eine ordnungsgemäße Lösung sicherzustellen.
- Aufbau und Pflege solider Arbeitsbeziehungen mit wichtigen Interessenvertretern innerhalb des Technology Testing Team, innerhalb von CT&A (z. B. Business Testing Teams), mit Compliance, AFC, Business Divisional Control Officers, Technology, Data and Innovation Group (TDI) und Group Audit.

**Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen**
- Hochschulabschluss vorzugsweise in Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fach oder gleichwertige Qualifikation in den Bereichen Informationssicherheit. Erfahrung im Projektmanagement oder Prozess-/Qualitätsmanagement. Beruflich/industriell anerkannte Qualifikationen z.B. CISA, CISSP, CISM, CRISC sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in der Prüfung von IT-Anwendungskontrollen, z. B. aus IT-Audits oder IT-Risikomanagement sowie ein klares Verständnis der Beziehung zwischen IT-Risiko und zugrundeliegendem Geschäftsprozessrisiko.
- Kenntnisse zu Regularien von Finanzinstituten sowie zu Compliance
- und AFC-Themen wie Embargokontrollen oder Geldwäschebekämpfung sind von Vorteil.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in Konfliktsituationen effektiv zu kommunizieren.
- Starke Organisations
- und Projektmanagementfähigkeiten und einen Blick für wichtige Details.
- Starke analytische Fähigkeiten und strukturierter Denkprozess mit der Fähigkeit, Kontrollmängel und damit verbundene Risiken klar zu artikulieren. Flexible, proaktive und innovative Denkweise mit starken organisatorischen Fähigkeiten, um die Verantwortung für vereinbarte Ziele zu übernehmen und sie innerhalb des Budgets zu erreichen, um einen zeitnahen und effizienten Abschluss von Projekten zu ermöglichen.

Was wir Ihnen bieten:
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Sandra Wittwer gerne zur Verfügung.

Kontakt: Sandra Wittwer

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Klicken S

Mehr Jobs von Deutsche Bank