Programmleitung Erhaltungsmanagement - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Abteilung Z4 "IT-Management und Digitalisierung" ist verantwortlich für die Gestaltung des digitalen Wandels in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA).

In der Abteilung arbeiten insgesamt 30 Beschäftigte in 3 Referaten. Zu den wesentlichen Aufgaben der Abteilung gehört die Konzeption und Umsetzung der Strategie zur Digitalen Transformation mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Geschäftsprozessoptimierung. Weitere wichtige Aufgaben betreffen das Innovations
- und Informations
- und Wissensmanagement sowie die Entwicklung von IT-Services und Online-Diensten und die Steuerung der betrieblichen IT-Prozesse.

In direkter Anbindung an die Abteilungsleitung erfolgt die verantwortliche Programmsteuerung der Einrichtung eines Managementsystems, um den Erhalt der wertvollen Infrastrukturen der Stadt Hamburg im Bereich Grünanlagen, Uferanlagen, wasserwirtschaftliche und öffentliche Hochwasserschutzanlagen sowie Wald sicherzustellen. Der Schwerpunkt des Aufgabengebiets liegt in der informationstechnologischen Unterstützung der jeweils zugeordneten Projekte.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- verantworten die Programmoffice-Aufgaben zum Programmcontrolling, Risikomanagement sowie zum Veränderungsmanagement,
- entwickeln die Projekt-Management-Standards und die Gestaltung von Grundsätzen der Zusammenarbeit,
- steuern die technische und fachliche Koordination auf der Projektebene,
- definieren die technische Plattform des neuen/neu zu beschaffenden Erhaltungsmanagement-Systems und
- sind Stabsstelle der Leitung der Abteilung und zentrale Ansprechperson der Lenkungsgruppe sowie des Staatsrates der BUKEA.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer informationstechnologischen, verwaltungs-, oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

**Vorteilhaft**
- vertiefte Kenntnisse von komplexen IT-Projekten, IT-Infrastrukturen und (IT-)Prozessen zur Verarbeitung raumbezogener Daten und des Asset-Managements
- mehrjährige Erfahrungen im IT-Projektmanagement (möglichst mit Zertifizierung nach IPMA ab Level C) und vertieften Kenntnissen über Projektmanagementmethoden (UX und agile Softwareentwicklung)
- Konzeptionelle, planerische und organisatorische Fähigkeiten, fachgerechte Kreativität und Innovationsfähigkeit
- Kompetentes, verbindliches, überzeugendes und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit
- zuverlässige und gründliche Arbeitsweise, Gewandtheit in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 14
- Gestaltung - Sie haben die Chance einen großen Beitrag zum Erhalt der Hamburger Infrastruktur zu leisten.
- Teamgeist - In unserem Team wird Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Vertrauen - Vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und hoher Eigenverantwortung
- Work-Life-Balance - Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch unterschiedliche Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr und bekommen Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs. Mobiles Arbeiten und Telearbeit werden von uns unterstützt.
- Stil - Sie arbeiten in einem architektonisch hochwertigen Gebäude in einem modern eingerichteten Büro
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg