Referatsleitung (M/w/d) in Der Heranziehung Sowie - Essen, Deutschland - Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Essen)

Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Essen)
Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Essen)
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lust auf eine Führungsposition in der Finanzverwaltung?**:
**Dann werden Sie Referatsleitung (m/w/d) in der Heranziehung sowie**
**in der Vollstreckung für den "Rückgriff Unterhaltsvorschuss"**
**für unseren Standort in Essen**:
Wir sind eine junge, digitale und dynamische Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Aufgaben.

Es reizt Sie, Personal
- und Fachverantwortung an unserem Standort in Essen zu übernehmen? Veränderungsprozesse, neue Strukturen und digitale Arbeitsweisen sehen Sie als spannende Herausforderungen an? Dann sind Sie genau richtig bei uns

**Neugierig? **Schauen Sie sich unser Video an**:
**Sie möchten uns gerne persönlich kennenlernen und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vor der Bewerbung erkunden?**
**Dann kommen Sie zu unseren Schnuppertagen in Essen.**

**Wann: , 10:00 - 13:00 Uhr**
** , 13:00 - 16:00 Uhr**

**Ihre Aufgaben - Leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Abteilung UVG**:
**Zunächst ist eine Tätigkeit als Referatsleitung in der Vollstreckung im Rahmen einer Elternzeitvertretung geplant. Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein dauerhafter Wechsel in den Bereich der Heranziehung vorgesehen.**

**Als Referatsleitung in der Heranziehung sowie Vollstreckung**:

- führen Sie ein Referat, mit bis zu 20 Personen, und tragen damit die Personalverantwortung für die Fachgebietsleitungen und Sachbearbeitungen
- koordinieren Sie die Aufgabenwahrnehmung innerhalb des Referats und stellen eine einheitliche Rechtsanwendung sicher
- setzen Sie Ziele, Rahmenvorgaben und Standards übergeordneter Ebenen um

Als **Referatsleitung in der Heranziehung **übernehmen Sie zudem Fachverantwortung u. a. für folgende Themenbereiche:

- Prüfung und Feststellung der Unterhaltspflicht
- Titulierung der auf das Land übergegangenen Ansprüche
- Einleitung erforderlicher Maßnahmen (Ordnungswidrigkeit, Zwangsmittel, Strafanzeige)
- gerichtliche Geltendmachung der auf das Land übergegangenen Ansprüche vor dem Familiengericht nebst Wahrnehmung der Gerichtstermine

Als **Referatsleitung in der Vollstreckung **verantworten Sie hingegen u. a. folgende fachliche Themenbereiche:

- Beitreibung von Unterhaltsforderungen im Wege der öffentlich-rechtlichen und/oder privatrechtlichen Vollstreckung
- Entscheidung über außergerichtliche Einigungsversuche
- Durchsetzung unserer Ansprüche im Insolvenzverfahren
- Entscheidung über Vollstreckungsschutz
- Fertigung von Schriftsätzen an und Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Verwaltungs
- und Vollstreckungsgericht bei Bedarf

**Ihr Profil - Qualifikation und Führungskompetenz zeichnen Sie aus.**:
**bei Beamtinnen und Beamten**:

- vorliegende Verbeamtung in der Laufbahngruppe 2.2 bis Besoldungsgruppe A 14
- Berufliche Entwicklung durch modulare Qualifizierung (- 25 LVO):

- Mindestens zwei Jahre in einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A oder höher sowie zwei herausragende Noten in den letzten - mindestens zwei Jahre auseinanderliegenden - Beurteilungen.
**Hinweis**: Eine modulare Qualifizierung gemäß - 25 LVO ist erforderlich. Die Erprobungszeit beträgt zehn Monate.
- Berufliche Entwicklung durch Masterstudium mit dem Ziel der Spezialisierung (- 27 LVO):
Bewährung innerhalb einer Dienstzeit von mindestens drei Jahren sowie ein Masterstudium (oder gleichwertig) mit einem Schwerpunkt in einem der folgenden Bereiche: Verwaltung, Recht, Finanzen, Wirtschaftswissenschaften
**Hinweis**: Es ist eine 2,5-jährige hauptberufliche Tätigkeit in den Aufgaben der Laufbahngruppe 2.2 (oder vergleichbar) nach Abschluss des Masterstudiums (oder gleichwertig) nachzuweisen oder noch zu absolvieren. Die Erprobungszeit beträgt zehn Monate.
- **sowie **nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung mit eindeutigem fachlichen Bezug zu den ausgeschriebenen Aufgaben

**bei Juristinnen und Juristen**
- vorliegende Verbeamtung der Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 in der Laufbahngruppe 2.2 sowie eine Befähigung zum Richteramt
**oder**
absolviertes Jurastudium mit der Befähigung zum Richteramt
- **sowie **idealerweise nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich UVG oder Leistungs-und Sozialverwaltung

**bei nicht verbeamteten Personen/ Quereinsteiger**
- Tarif-/Regierungsbeschäftigte bis Entgeltgruppe 14 oder Quereinsteiger
- absolviertes Masterstudium (oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht, Finanzen, Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften
- **sowie **nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich UVG oder Leistungs-und Sozialverwaltung

**weiteres Profil**:

- ausgeprägte Führungskompetenzen: insbesondere Motivationsfähigkeit, Entschluss
- und Entscheidungsfähigkeit zusammen mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie Verlässlichkeit
- kooperativer & situativer Führungsstil
- Durchsetzungsfähigkeit und die Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv

Mehr Jobs von Landesamt für Finanzen NRW (Außenstelle Essen)