Bewerbungsschluss: 30.4.2023 - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Das Hessische Staatstheater Wiesbaden**

**besetzt voraussichtlich ab dem **

**eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)**

**in der Abteilung "Theaterpädagogik".**

**Referenznummer: 0099**

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr

als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder
- und Jugendtheater sowie

zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl

klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur

umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die

jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende

WIESBADEN BIENNALE.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot sich außerhalb von Beruf und Schule zu engagieren.

Dabei können persönliche und soziale Kompetenzen erworben und vertieft werden bzw. die eigenen

Lebens
- und Berufserfahrung eingebracht werden.

Die Einsatzdauer kann von mindestens 6 Monaten bis hin zu einem Jahr vereinbart werden.

Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem außergewöhnlichen

Betätigungsfeld.

Die Tätigkeiten können, unter Anleitung von Fachpersonal, unter anderem folgendes beinhalten:
Unterstützung bei
- theaterpädagogischen Workshops
- wöchentlich stattfindenden Theaterclubs mit Vor
- und Nachbereitung
- Begleitung von Führungen durch das Theater
- Theaterpädagogischen Veranstaltungen
- der Kommunikation mit pädagogischen Institutionen
- der Erstellung von Materialmappen

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Laura zur Nieden, Frau Luisa Schumacher oder Frau

Anne Tysiak unter der Telefonnummer zur Verfügung.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher

Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Beschäftigte und Bedienstete des Landes Hessen können bis auf Weiteres im Land Hessen kostenfrei

die Öffentlichen Verkehrsmittel (Nahverkehr) benutzen.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird

gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und

Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung

positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs
- und

Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis ** ** unter Angabe der Referenznummer **0099** an Frau

Kathrin Büschel:
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Personalabteilung, Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch

elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren

werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende

Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und

SGB IX weitergegeben.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des

Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg

eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter

Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider

nicht übernommen werden.

Mehr Jobs von Hessisches Staatstheater Wiesbaden