Vorzimmerkraft (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**

Kommando IT-Services der Bundeswehr
- Sie sind für die Erledigung der allgemeinen Vorzimmeraufgaben, wie z.B. Postein
- und ausgang, hausinterne und externe Telekommunikation, führen des Terminkalenders einschließlich der Koordination und Überwachung der Termine usw., zuständig.
- Sie sind für die Bearbeitung und Erstellung von Schriftstücken aller Art verantwortlich.
- Sie unterstützen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Dienstreisen des Kommandeurs der Dienststelle.
- Sie führen die Organisation, einschließlich der Vor
- und Nachbereitung, von Besprechungen durch, führen Protokoll und sind für die Betreuung der Gäste verantwortlich.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,00 Wochenstunden) beim zivilen Arbeitgeber Bundeswehr eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt (eine monatliche Zulage von 400,00 Euro) und eine Jahressonderzahlung bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht jedoch nicht.
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei besonders herausragender Arbeitsleistung eine Leistungsprämie zu erhalten. Daneben wird ein Beitrag zur vermögenswirksamen
Leistung, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss/Job-Ticket angeboten.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestelle/Rechtsanwaltsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation oder vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie haben sichere Erfahrungen in der Anwendung der Produktfamilie MS-Office (Word, Excel, Power-Point, Outlook)
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**Erwünscht
- Sie besitzen Vorkenntnisse in der Ausübung von Vorzimmer-/Geschäftszimmertätigkeiten.
- Ein idealerweise ausgeprägtes Organisations-, Planungs
- und Durchsetzungsvermögen.
- Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetztes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr
"Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:

- Ein aktuelles Bewerbungsschreiben.
- Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf.
und sofern vorhanden:

- Sämtliche Zeugnisse auch Schulzeugnisse und sonstige Nachweise bzw. Qualifikationen.

Es können nur vollständige Bewerbungsunterlagen im PDF-Format berücksichtigt werden.
Zu Fragen hinsichtlich der Ausschreibung wenden Sie sich bitte gerne schriftlich oder mündlich an das Team Einstellungsbüro

Mehr Jobs von Bundeswehr