Referentenposition (M/w/d) Projekt Elektronische - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referentenposition (m/w/d) Projekt Elektronische Personalakte
- Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Es ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Referentenposition (m/w/d)
Projekt "Elektronische Personalakte"
im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31. Mai 2025 zu besetzen. Diese Aufgabe wird künftig im Referat III B 4 des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation wahrgenommen. Eine Vergütung bis Entgeltgruppe E 13 TV-H ist möglich.

Ihre Aufgaben

Sie sind als Referentin bzw. Referent verantwortlich für die Leitung und Durchführung einzelner Teilprojekte des komplexen Großprojekts "Elektronische Personalakte". Ziel dieses Projekts ist die technische Umsetzung und die Einführung einer elektronischen Personalakte in der hessischen Landesverwaltung auf der Basis des Landesreferenzmodells Personalwesen (SAP).

Die Aufgaben der Teilprojektleitung umfassen im Wesentlichen die Planung, Steuerung und das Monitoring der gesetzten Teilprojektziele. Die Umsetzung beinhaltet die enge Vernetzung und Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung, den Pilotdienststellen und Ressorts, mit IT-Bereichen und externen Anbietern zur Lösungsentwicklung, die Schaffung rechtlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen sowie ein stringentes Einführungsvorgehen.

Unsere Anforderungen
- Was bringen Sie mit?- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer geeigneten Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse der hessischen Landesverwaltung
- Mehrjährige Verwaltungserfahrung
- Projektmanagementerfahrungen in Großprojekten (idealerweise nach PRINCE2)
- Gute Kenntnisse des Anforderungsmanagements
- IT-Kenntnisse
- Interesse am interdisziplinaren Arbeiten
- Verhandlungsgeschick
- Sehr hohes Maß an Koordinierungs
- und Organisationsvermögen
- Eigeninitiative, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Konflikt
- und Überzeugungsfähigkeit

Unsere Angebote
- Was bieten wir Ihnen?- Mitarbeit in einem ausgesprochen wichtigen Digitalisierungsprojekt in der Verwaltung
- Eine befristete Stelle mit Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe E 13 TV-H)
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit und Home-Office zur hervorragenden Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit
- Betreuungsplätze in einer landeseigenen Krippe/Kindertagesstätte und eigenes Kinderferienprogramm
- Vielseitige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Coaching-Angebote und Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung
- Ein hessenweites Landesticket zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hessen
- Und ganz wichtig: Ein tolles Team

Allgemeine Hinweise

Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesverwaltung strebt eine Erhöhung des Anteils von Menschen mit Migrationsgeschichte an. Bewerbungen von Menschen unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität sind daher ausdrücklich erwünscht. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird. Dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen verliehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Hecker und Frau Nau (Tel sowie Frau Ministerialrätin Dr. Rohde, Leiterin Personalreferat (Tel zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von - 23 Abs. 1 i. V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz