Wimi Im Bereich Lasertechnik - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg arbeiten wir daran, mit innovativen Technologien die Effizienz industrieller Prozesse zu erhöhen. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln dafür Messverfahren und Systeme - mit Know-how und Begeisterung. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie simulieren Wellenleiterkomponenten für die integrierte Optik in Lithiumniobat.
- Sie leiten die Entwicklung von Prozesschritten zur Herstellung der Komponenten.
- Sie entwickeln integrierte Frequenzkonverter und Modulatoren.
- Sie bauen komplexe Lasersysteme auf und qualifizieren sie.

**Was Sie mitbringen**
- wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik, Optik, Mikrosystemtechnik oder eines vergleichbaren Fachs
- Erfahrungen im Bereich der nichtlinear-optischen Frequenzkonversion (Komponentenherstellung und Anwendung)
- Erfahrung mit mikrooptischen Komponenten zur nichtlinearen Frequenzkonversion wie Wellenleiter und Flüstergallerieresonatoren
- Erfahrungen im Bereich optische Simulation
- Interesse an einer anspruchsvollen Arbeit in einem innovativen Arbeistumfeld
- Eine gewissenhafte, qualitätsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Was Sie erwarten können**
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und individuellen Karriereplanung
- Arbeitsumgebung in einem modernen Gebäude auf dem Campus der technischen Fakultät der Universität Freiburg
- Einen dynamischen Arbeitsplatz mit individuellen Arbeitszeitmodellen und ohne Kernarbeitszeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Arbeitgeberzuschuss zum »Job-Ticket«
- Betriebskantine
- Parkplätze inkl. Elektroladestationen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Saskia Sailer



Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Kennziffer: 67505

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft