Verwaltungssachbearbeiterin - Mechernich, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Verwaltungssachbearbeiterin / Verwaltungssachbearbeiter (m/w/d)**:
**Das sind Ihre Aufgaben**:
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Tätigkeiten der allgemeinen Verwaltung
- Mitarbeit bei der Personalsachbearbeitung
- Vorbereitung und Durchführung von Vergaben nach UVgO/VOB
- Initiieren jeglicher Beschaffungen bis zur abschließenden Rechnungsbearbeitung
- Anlagenbuchhaltung und Durchführung von Inventuren

**Das bieten wir Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Historische Arbeitsumgebung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)

**Das bringen Sie mit**:

- Verwaltungslehrgang I oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann/-frau (m/w/d), Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d), Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte*r, oder Verwaltungsfachangestellte*r oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt

**Worauf es uns noch ankommt**:

- Fähigkeit, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise
- Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Powerpoint) sowie der relevanten SAP-Module (P02 und P06)
- Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung
- Kenntnisse im Beschaffungswesen (UVgO und VOB)
- Kenntnisse in der Buchhaltung
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit

**Wer wir sind**:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das **LVR-Freilichtmuseum Kommern **, gegründet 1958, ist eines der größten Freilichtmuseen in Deutschland. Auf über 100 ha. werden in fünf Museumsbaugruppen (Westerwald und Mittelrheinregion, Eifel/Köln-Bonner Bucht, Niederrhein, Bergisches Land und Marktplatz Rheinland) derzeit 79 historische, auf das Museumsgelände translozierte Gebäude aus dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz präsentiert. Durch die sich im Aufbau befindliche Baugruppe "Marktplatz Rheinland" werden Aspekte des städtisch-ländlichen Lebens im Rheinland in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts veranschaulicht. Als Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde ist das Museum zentrale Sammelstelle für das alltagskulturelle Erbe des Rheinlandes (ca Objekte). Sonderausstellungen, ein attraktives Veranstaltungsprogramm wie auch ein umfangreiches Vermittlungsangebot, u.a. mit "Gespielter Geschichte", lassen die Vergangenheit, das Leben und Arbeiten der Menschen im Rheinland, lebendig werden.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:

- Angelina Schmidt
- steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Stephan Taubert
- steht Ihnen als Verwaltungsleiter des LVR-Freilichtmuseums Kommern bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
- 02443/ **Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.

**So geht es nach der Bewerbung weiter**:

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bere

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland