Fachbereichsleitung Außendienst Allgemeiner - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte"

Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit ca. 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.

**Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem unbefristet eine**

**Fachbereichsleitung Außendienst - Allgemeiner Ordnungsdienst (AOD) und Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) (m/w/d)***
***Kennziffer: 74/2024**
**Bewerbungsfrist: **:
**Besoldungsgruppe: A13S**
**Entgeltgruppe: E 11**, Teil I der Entgeltordnung zum **TV-L**
***
**Vollzeit mit 40,00 / 39,40 Wochenstunden**:
**Dienstorte sind Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin und Zwinglistraße 37, 10555 Berlin**
**Die derzeit mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich bewerben.**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Dienst
- und Fachaufsicht
- Steuerung und Koordination der Standortleitungen und Dienstgruppenleitungen im Fachbereich (in Vertretung auch der Koordinator*innen und Mitarbeiter*innen in der Parkraumüberwachung)
- Planung, Durchführung und Leitung von Einsätzen des Außendienstes mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Absicherung einer konsequenten und korrekten Anwendung der geltenden Vorschriften (Qualitätsmanagement)
- Richtlinienkompetenz für Fachaufgaben in allen Angelegenheiten des Fachbereiches, soweit nicht der Amts
- oder Abteilungsleitung vorbehalten
- Erstellung von Dienst
- und Arbeitsanweisungen sowie Umsetzungskontrollen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Zielvereinbarungen mit Auswertung der Ergebnisse, Analyse der vorhandenen Daten und Überwachungsergebnisse mit dem Ziel der Optimierung der Ablauforganisation, örtlicher und zeitlicher Einsätze der vorhandenen Ressourcen und eigenständige Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen zur Optimierung
- Teilnahme an den Sitzungen der bezirklichen und überbezirklichen Gremien und anderer Organe (u.a. Bürgertreffen, Bürgerversammlungen, Bürgerinitiativen, Runde Tische, Jour Fixe), soweit es die dienstlichen Belange erfordern (Repräsentation des AOD und VÜD - und in Vertretung auch für den PRK-Bereich - nach außen)
- Regelmäßige und intensive Kontaktpflege mit den für den Bezirk zuständigen Direktionen und Abschnitten der Landespolizei
- Erarbeitung von Stellungnahmen für die Leitungsebene bzw. politische Gremien
- Erarbeitung von Antwortentwürfen bei Presse
- und Bürgeranfragen
- Beschwerdeinstanz, in schwierigen und bedeutsamen Fällen
- Vertretung des Fachbereiches (auch PRK) vor dem Verwaltungsgericht

Ergebnis
- und prozessorientierte Leitung der Mitarbeiter*innen
- Personaleinsatzplanung und Dienstorganisation, Personalsteuerung und Urlaubsplanung
- Erkennen von Leistungspotentialen und Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen sowie deren Förderung (Personalentwicklung und Fortbildungsplanung)
- Führen von Gesprächen für motivierte und leistungsbereite Mitarbeiter*innen, in Einzelfällen das Führen von situations
- und personenbezogenen Gesprächen (Beurteilungs-, Jahres-, Orientierungs-, und Willkommensgespräche)
- Regelmäßige Durchführung von Dienstbesprechungen
- Umsetzen der Instrumente des Personal
- und Gesundheitsmanagements (einschließlich Zielvereinbarungen und Führungskraft im BEM-Verfahren)
- Mitwirkung bei Stellenbesetzungsverfahren und bei der Erstellung von Anforderungsprofilen und BAK's
- Erst
- und Zweitbeurteiler*in im Fachbereich

Steuerung und Koordinierung von Fachaufgaben
- Bearbeitung von grundsätzlichen, generellen Angelegenheiten und schwierigen Vorgängen, einschließlich der Klärung von Zweifelsfragen im Fachbereich
- Mitwirkung im Rahmen des Beschwerdemanagements AOD und VÜD (Zuarbeit zu mündlichen und schriftlichen Eingaben und Beschwerden, Dienstaufsichtsbeschwerden)

Hervorzuhebende Sonderaufgaben
- Ständige Stellvertretung der Fachbereichsleitung Außendienst Parkraumüberwachung (PRK)
- Mitarbeit im Katastrophenschutz
- Praxisanleiter/in

***Sie haben...**:
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- abgeschlossenes Fachhochschul
- bzw. Bachelorstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B.: Dipl. Verwaltungswirte (FH), Öffentliche Verwaltung, Recht (luS), P

Mehr Jobs von Land Berlin