Sachbearbeitung Im Fachbereich esf - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Münster

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bezirksregierung Münster sucht ab sofort**

**befristet eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d)**

**für das Dezernat 34 im Fachbereich "ESF"**

**Wir für die Region**:
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.

**Ihr neues Dezernat**:
Das Dezernat 34 der Bezirksregierung ist verantwortlich für die EU-Förderung -Europäischer Sozialfonds und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung-, regionale Wirtschaftsförderung und INTERREG.

Möchten Sie dazu beitragen, den Zugang zur Beschäftigung, die allgemeine und berufliche Bildung in der Region zu verbessern? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 34 als

Sachbearbeiter:in - Fachbereich "ESF"

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Sie arbeiten an der Umsetzung des EU-Förderprogramms Europäischer Sozialfonds, kurz "ESF" mit,
- Sie beraten Zuwendungsempfänger:innen,
- Sie sind für die verwaltungsmäßige Abwicklung von Zuwendungen und deren Bewilligungen zuständig.

**Das bringen Sie mit**:

- Einen Hochschulabschluss mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Schwerpunkt öffentliches Recht,
- Bachelor of Laws Public Administration/ Bachelor of Arts Public Administration,
- Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltungswirtschaft/ Verwaltungsbetriebswirtschaft an einer Hochschule,
- Bachelor Public Management,
- Das erste juristisches Examen, Diplom-Juristin/ Diplom-Jurist
- Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht bzw. FH-Diplom Wirtschaftsrecht, Bachelor Wirtschaft und Recht, Bachelor Recht und Wirtschaft

Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium/ Bachelorstudium einer anderen Fachrichtung, z.B. in Geografie und verfügen nachweisbar über eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Zuwendungsrecht.
Die Bereitschaft an erforderlichen Schulungen und Fortbildungen, insbesondere im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Zuwendungsrechts, teilzunehmen.
Aus personalpolitischen Erwägungen können bei der Besetzung von Stellen in der Aufbaugruppe 09b aV / Laufbahngruppe. 2.1 (ehemals gehobener Dienst) lediglich Juristinnen und Juristen berücksichtigt werden, die das zweite juristische Staatsexamen/ die zweite juristische Staatsprüfung nicht abgeschlossen haben.

**Darauf können Sie sich freuen**:
Wir bieten Ihnen einen bis zum befristeten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus.
Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet.
Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen.
Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich.
- Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen.
- Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL).

Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:

- Ihre Ansprechpartnerin aus dem Fachdezernat Frau Hartung, Tel

Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen?

**Besondere Hinweise**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

null

Mehr Jobs von Bezirksregierung Münster