Projektleiter (M/w/d) Unfallforschung - Ingolstadt, Deutschland - Technische Hochschule Ingolstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit 6.900 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Projektleiter (m/w/d) Unfallforschung

Automatisiertes Fahren? Verkehrssicherheit? Sichere und nachhaltige Lösungen für die aktuelle und zukünftige Mobilität stehen im Fokus der Forschung von CARISSMA. Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie mit uns die Mobilität der Zukunft sicherer
Weitere Informationen finden Sie unter:
Was Sie bei uns machen werden
- Aktiver Aufbau und operative Steuerung der Unfallforschung inkl. Projektmanagement, Beschaffung und Mittelverwaltung zur Erreichung der Ziele
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Unfallforschung mit einem eigenen Team, Konzeption von Geschäftsfeldern auf Basis der Unfallforschung sowie Budgetverwaltung
- Sicherstellen der Genehmigungen sowie begleitende Dokumentation der Unfallforschung sowie der zugehörigen Berichterstattung
- Kontinuierliche Initiierung, Durchführung und Monitoring von Prozess
- und Produktverbesserungen sowie zukunftsfähiger Weiterentwicklung und Aufbau eines Lehrangebots zur akademischen Stärkung im Bereich Unfallforschung
- Vertretung der Unfallforschung an der THI nach innen und außen inkl. der Schnittstelle und Kommunikation mit dem Auftraggeber zur bestmöglichen Sicherstellung des laufenden Betriebs sowie in Gremien, wissenschaftlichen Veranstaltungen und in der Außendarstellung in der breiten Öffentlichkeit

Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaft mit Bezug zur Fahrzeugtechnik.
- Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Bereich Unfallanalyse (Sicherung von Unfallspuren, Befragung von Unfallbeteiligten, Unfallrekonstruktion) sowie im Bereich Unfallforschung (Umgang mit Datenbanken, -analyse und -interpretation) mit.
- Sie haben Freude und erste Erfahrungen am Bilden von Netzwerken und der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen (Behörden, Wissenschaft, Industrie)
- Führungserfahrung, sowie Kenntnisse im Projektcontrolling und eine hohe Begeisterungsfähigkeit für den Aufbau neuer Organisationseinheiten runden Ihr Profil ab.
- Sie beherrschen mindestens die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Worauf Sie sich bei uns freuen können
- In 40,10 Wochenstunden haben Sie die Möglichkeit an einem hochmodernen Arbeitsplatz Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
- Ein gesichertes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern und eine Bezahlung nach TV-L EG 14 bieten Ihnen die nötige Planungssicherheit.
- Bis zum können Sie Ihre Expertise sowie Ihre eigenen Impulse in unseren Wissenschaftsbetrieb einbringen - die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der finalen Projektgenehmigung.
- Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch Gleitzeit, Telearbeit, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie Mitarbeiterangebote in Mensa und Cafeteria und kostenlose Mitarbeiterparkplätze erleichtern Ihnen den Alltag.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich Bei Fragen können Sie sich gerne unter an Milena Porsch wenden.

Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Art der Stelle: Vollzeit

Mehr Jobs von Technische Hochschule Ingolstadt