Sachbearbeitung Einsatz - Munich, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

- Einsatzorganisation bestehend aus Einsatzvorbereitung -durchführung und -nachbearbeitung
- Bearbeiten und Überwachen von Vertragsabschlüssen für die örtliche Gefahrenabwehr
- Koordinieren der Verfahrensabläufe im Ausstattungswesen des Landesverbandes sowie Prüfen

und Überwachen der Bestandsnachweisung
- Umsetzen neu gewonnener Erkenntnisse und entscheidungsreifes Bearbeiten von Absetzungsund

Aussonderungsanträgen sowie -gutachten
- Entwickeln von Lösungsvorschlägen bei Problemen mit der technischen Einsatzbereitschaft von

Fahrzeugen und Prototypen
- Koordinieren der Instandsetzung und Materialerhaltung im Landesverband sowie Mitarbeit bzw.

Betreuen von Arbeitskreisen
- Durchführen des Flottenmanagements sowie Dokumentieren, Analysieren und Kommunizieren

von Qualitätsmängeln/Gewährleistungsansprüchen
- Erstellen der langfristigen Planung, Umsetzen und abschließendes Bearbeiten der Beschaffung
- Fachliches Betreuen der Prüfer aus den Regionalstellen und Organisieren von

Veranstaltungen/Tagungen zum Thema Prüfwesen

Pandemielageabhängig kann das Bestehen eines mehrstufigen Verfahrens wie z.B. das erfolgreiche Bestehen von Telefon
- und / oder Videointerviews für ein persönliches Kennenlernen obligatorisch sein.

**Anforderungsprofil**:
Sie bringen mit:

- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule vorzugsweise in einer

technischen Fachrichtung verbunden mit Verwaltungskenntnissen
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst die

THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben bewerben
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu

sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum
Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk