Entgelt Nach Entgeltgruppe 12 Tv-l, Zulage Möglich - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das **Dezernat 2 - Datenverarbeitung** der Universitätsverwaltung sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbe-**
**fristet** und in **Vollzeit** eine*n

**Senior IT-Security-Administrator*in**

Das Dezernat 2 betreibt und betreut das Netzwerk und alle DV-Anwendungen der Verwaltung der Universität
Bonn. Dazu gehören neben der technischen Betreuung der Server, der Arbeitsplatz-Rechner, der Datenbanken
und des Netzwerkes auch die Betreuung der Programme für das Ressourcen-, Campus
- und Dokumenten-Ma
- nagement sowie weiterer individueller Anwendungen.

Ihre Aufgaben: - Betrieb und Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Security-Umgebung der
Universitätsverwaltung,
- Identifizierung von Schwachstellen und Analysen bzgl. deren Auswirkungen auf die

IT-Systemlandschaft und die jeweiligen Fachanwendungen,
- Erstellung und Planung von Umsetzungskonzepten im Bereich der IT Sicherheit,
- Konzeptionierung und Betrieb der PKI-Umgebung,
- Erstellung von Konzepten und Betriebsdokumentationen,
- Mitwirkung in IT-Projekten.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes Bachelor
- oder (Fach-) Hochschulstudium der Informatik, nachge
- wiesene vergleichbare Qualifikationen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachin
- formatiker mit nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrung,
- fundiertes Wissen im Bereich IT-Security,
- gute Kenntnisse im Themenbereich IT-Grundschutz des BSI (Bundesamt für Sicherheit in

der Informationstechnik),
- Know-How im Bereich Security-Technologien wie bspw. PKI, IDS/IPS wünschenswert,
- bereit zu eigenständiger Projektarbeit,
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau),
- gute Englischkenntnisse,
- dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise,
- zuverlässig, sorgfältig, proaktiv und verantwortungsbewusst.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team,
- hoher Gestaltungsspielraum,
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Ihren Bedarfen im Rahmen

der übertragenen Tätigkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Mög
- lichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TV-L, Zulage möglich.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer** **3.4/2024/45 **interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **vollstän-**
**digen und aussagekräftigen** Bewerbungsunterlagen bis zum** ** über das Online-Bewerbungsformular
zu.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn