Vorbereitungsdienst Für das Lehramt An Beruflichen - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Ausbildung_Praktikum_DualesStudium, Beamter

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Erforderliches Studium**

Berufliche/berufsbildende Schulen, Berufskollegs

**Behörde**

Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

**Arbeitsort**

Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken

**Stellenausschreibung**

**des Ministeriums für Bildung und Kultur**

**des Saarlandes**

**Zum 1. Februar 2024**

stellt das Saarland **Lehramtsbewerber (m, w, d) für das Lehramt an beruflichen Schulen in den Vorbereitungsdienst **ein.

Bewerben können sich Inhaber (m, w, d) einer Ersten Staatsprüfung für das **Lehramt an beruflichen Schulen**.

**Ferner** können nach - 7 Abs. 2 und 3 des Saarländischen Lehrerinnen
- und Lehrerbildungsgesetzes (SLBiG) in Verbindung mit - 3 Abs. 3 und 5 der Verordnung über die Ausbildung und die Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen (LPO II - BS) **voraussichtlich **auch
- Inhaber (m, w, d) eines **akkreditierten Masterabschlusses** in Verbindung mit dem Bachelorabschluss in derselben Fachrichtung oder eines **universitären Diploms** in den beruflichen Fach-/Studienrichtungen
- **Kraftfahrzeugtechnik****:

- **Ernährungs
- und Haushaltswissenschaft**:

- **Versorgungstechnik (z. B. Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik)**:

- ** Sozialpädagogik**:

- ** Elektrotechnik**:

- ** Gesundheits
- und Pflegewissenschaften (z. B. Pharmazie, Public Health, Medizin)**:

- ** Körperpflege und Kosmetik**:

- ** Mechatronik (Systems Engineering)**:

- ** Bautechnik**:

- ** Informatik**:

- ** Agrarwirtschaft**:

- ** Druck
- und Medientechnik**:

- ** Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik**:

- ** Holztechnik**:

- ** Vermessungstechnik**

und gegebenenfalls in weiteren beruflichen Fachrichtungen des technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Bereichs sowie
- **Wirtschaftspädagogen **(m, w, d) und
- im Bedarfsfall Inhaber (m, w, d) einer **Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) **mit zwei allgemeinbildenden Fächern, die laut LPO II - BS im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen des Saarlandes ausgebildet werden können,

unter Berufung grundsätzlich in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen im Saarland aufgenommen werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen, die nicht fristgemäß vollständig vorliegen, können für den jeweiligen Termin in der Regel nicht mehr berücksichtigt werden. Ausgenommen von dieser Fristsetzung sind Bewerbungen in Fächern/Fächerkombinationen, in denen weniger Bewerbungen vorliegen als Einstellungen vorgenommen werden können.

Bewerbungen sind bis zum

** **

online über das Bewerbungsportal
**Interamt** möglich

). Bitte registrieren Sie sich auf Interamt und bewerben Sie sich mit den im Bewerbungsformular geforderten Angaben. Von Bewerbungen über den Postweg bitten wir abzusehen.

Außerdem laden Sie bitte folgende Unterlagen als Datei hoch:

- Lebenslauf
- Lichtbild
- Geburtsurkunde
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zeugnis:

- der Ersten Staatsprüfung oder
- der Diplomprüfung (Universität) oder
- des akkreditierten Masterabschlusses in Verbindung mit dem Bachelor in derselben Fachrichtung oder
- der gleichwertigen Hochschulabschlussprüfung
- Nachweis über Studienleistungen (Transcripts of Records)
- Zeugnisse, Arbeitsverträge und Bescheinigungen über betriebspraktische

Tätigkeiten bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung
- gegebenenfalls ein Nachweis der Schwerbehinderung
- gegebenenfalls der Nachweis der kirchlichen Unterrichtserlaubnis

Abschlusszeugnisse, welche bis zur Bewerbungsfrist noch nicht vorgelegt werden können, können im weiteren Bewerbungsprozess nachgereicht werden.

Das Auswahlverfahren erfolgt nach dem Gesetz über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für Lehrämter im Saarland (GZVL) vom 29. Juni 1977 (Amtsbl. S. 650) und der Verordnung über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für Lehrämter im Saarland vom 20. April 2000 (Amtsbl. S. 835) in der jeweils geltenden Fassung.

Beglaubigte Kopien bzw. Originale der als Datei eingereichten Unterlagen werden im weiteren Bewerbungsprozess (ggf. zum Vorstellungsgespräch) von uns eingefordert.

Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gemäß - 30a des Bundeszentralregistergesetzes zur Vorlage bei einer Behörde ist erst nach schriftlicher Aufforderung durch das Ministerium für Bildung und Kultur zu beantragen.

**Information zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)**

Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren des Ministeriums für Bildung und Kultur.

**1. Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle**

**Kontaktdaten der verantwort

Mehr Jobs von Land Saarland